Glasses: eBay / Dress: Topshop / Bag: Chanel / Shoes: H&M |
Unbezahlte Werbung
Habt Ihr eine Idee, wann Euch das Leben in einer groĂŸen Stadt Steine in den Weg legen könnte?
Obwohl ich sehr gerne auf dem Land lebe, hatte ich bisher den Eindruck, dass das Leben in einer Stadt durchaus Vorteile zum Landleben bietet.
Nachdem ich jedoch das Buch von Susanne Kaloff „NĂ¼chtern betrachtet war's betrunken nicht so berauschend: Ein Trip in die Freiheit“ gelesen habe, bin ich von dieser Meinung abgekommen.
Susanne Kaloff hat fĂ¼r ein Jahr auf Alkohol verzichtet, und beschreibt in diesem Buch, wie es Ihr damit erging. Mich hat das Thema insbesondere deswegen interessiert, weil ich selbst seit ungefähr 10 Jahren keinen Alkohol mehr trinke. Ich habe diese Entscheidung vor allem wegen unserer Kinder getroffen, um zumindest in dieser Hinsicht ein glaubwĂ¼rdiges Vorbild zu sein.
Den Verzicht auf Alkohol empfinde ich selbst als einfach umsetzbar. Ich schätze die Vorteile, die aus der Enthaltsamkeit resultieren. Zumindest fĂ¼hre ich meinen guten Schlaf, mein konstantes Gewicht, meine Ausgeglichenheit und eine Haut, mit der ich sehr zufrieden bin, auch auf die Abwesenheit von Alkohol in meinem Dasein zurĂ¼ck.
Ich war daher sehr erstaunt, zu lesen, wie schwer es Susanne Kaloff fiel, ihre Abstinenz durchzuhalten.
Susanne Kaloff verdient ihren Lebensunterhalt als Journalistin und Buchautorin und lebt in einer groĂŸen Stadt in Deutschland. Wiederholt auf die Probe gestellt wurde Susanne Kaloff insbesondere aufgrund der gesellschaftlichen Gepflogenheiten, die mit dem Leben in einer GroĂŸstadt verbunden sind. Ihre Berufe bringen es mit sich, dass sie viele Veranstaltungen besucht, auf denen in der Regel Alkohol angeboten wird. AuĂŸerdem pflegt Susanne Kaloff regen sozialen, groĂŸstädtischen Umgang, der häufig mit dem Konsumieren von alkoholischen Getränken verbunden ist.
Entsprechend wurde Susanne Kaloff sehr oft in Versuchung gefĂ¼hrt und sie kämpfte, um diesen zu widerstehen.
Ich kann gut verstehen, warum es fĂ¼r Susanne Kaloff offenbar viel heftiger war, „Nein“ zum Alkohol zu sagen, als fĂ¼r mich. Denn hier auf dem bayerischen Land sind die Möglichkeiten fĂ¼r mit Alkohol verbundene Besuchen von Lokalitäten und gesellschaftlichen Events - zumindest meinem Eindruck nach - weitaus geringer als in der groĂŸstädtischen Existenz von Susanne Kaloff.
Es kommt nicht allzu häufig vor, dass ich ausgehe und wenn dann, mit Leuten, die ohnehin wissen, dass ich nicht trinke. Auch ansonsten bin ich höchst selten auf Events, im Rahmen derer Alkohol angeboten wird. Meine Familie respektiert meine Entscheidung, und ich werde in diesem Rahmen niemals gedrängt, Alkohol zu trinken.
Daher denke ich, dass man es wesentlich einfacher durchziehen kann, auf Alkohol zu verzichten, wenn man auf dem Land wohnt, als wenn man wie Susanne Kaloff ein groĂŸstädtisches Leben fĂ¼hrt. Mir zeigt das einmal mehr, dass das, was fĂ¼r einen selber funktioniert, bei jemand anderen nicht zwangsläufig klappen muss. Persönlichkeiten sind zu verschieden, um eigene Erfahrungen pauschal auf andere zu Ă¼bertragen. Auch aufgrund der unterschiedlichen Lebensumstände gibt es keine allgemeingĂ¼ltigen Ansätze, um das Durchhalten eines Projektes zu garantieren.
An dem Buch von Susanne Kaloff schätze ich die Ehrlichkeit, mit der sie schreibt, und ich bin jetzt gespannt auf Eure Meinungen zum Thema.
Interessiert Euch die Thematik, die Susanne Kaloff in ihrem Buch behandelt? Was glaubt Ihr, ist in einer GroĂŸstadt schwieriger durchzuziehen, als wenn man auf dem Land lebt? Wie geht Ihr mit Pauschalisierungen um?
Und ich bin mir nicht einmal sicher, ob mein heutiges Outfit mit dem kurzen, schwarz-weiĂŸen Blumenkleid, den Riemensandaletten und der schwarzen Chanel-Tasche als groĂŸstadt-tauglich angesehen werden kann. Zum GlĂ¼ck spielt fĂ¼r mich das keine Rolle, denn nachdem ich das Kleid am Heiligen Abend trug, und mich wohl gefĂ¼hlt habe damit, Ă¼berlege ich nun sogar, mein ursprĂ¼nglich geplantes Silvester-Outfit durch dieses Kleid zu ersetzen …
Lasst Euch von keinen Umständen und von keiner Umgebung von Euren Vorsätzen abhalten – auch wenn Ihr diese erst im Neuen Jahr fasst!
Unpaid advertising
Do you have any idea when life in a big city could prevent you from doing what you intend to do?
Although I love living in the countryside, so far I have had the impression that living in a big city offers quite advantages to country life.
However, after reading Susanne Kaloff's book "NĂ¼chtern betrachtet war's betrunken nicht so berauschend: Ein Trip in die Freiheit" (means: "Since I'm sober I see drunken was not that exciting - A Trip to Freedom") I've I changed my opinion.
Susanne Kaloff has given up alcohol for one year, and describes in this book her experiences in this context. I was particularly interested in the subject because I have not been drinking alcohol since about 10 years. I made this decision mainly as I decided to be a role model for our children - at least in this regard.
I found the absence of alcohol easy to implement. Now I particularly appreciate the benefits of abstinence. At least I attribute to the absence of alcohol in my life my good sleep, my constant weight, my serenity and a skin I'm happy with.
Therefore, I was very surprised to read how hard it was for Susanne Kaloff to persevere her abstinence.
Susanne Kaloff earns a living as journalist and book author and lives in a big city in Germany. Susanne Kaloff was tested repeatedly, particularly because of the social habits associated with living in a big city. Her professions involve attending many events where alcohol usually is offered. In addition, Susanne Kaloff has a lively social, metropolitan life, which is often also associated with the consumption of alcoholic beverages.
Accordingly, Susanne Kaloff was tempted frequently and found it difficult to resist alcohol.
I can understand well why it was apparently much harder for Susanne Kaloff to say "no" to alcohol than it is for me. Because here in the Bavarian countryside, the possibilities for alcohol-related visits of localities and social events are - at least in my opinion - far less than in the metropolitan existence of Susanne Kaloff.
It's more a rare thing I go out and if then, with people who know anyway that I don't drink. Otherwise, I'm also seldom at events where alcohol is offered. My family respects my decision and I'm never pushed through them to drink alcohol.
Thus, I think you can pull through a life without alcohol much easier if you live in the countryside than if you live in a metropolis like Susanne Kaloff. This shows me once again that what works for oneself doesn't necessarily work for someone else. Personalities are too different to transfer the own experiences to others. Further due to the different circumstances of life, there are no general approaches to guarantee the perseverance of a project.
I appreciate the honesty of Susanne Kaloff in her book and now I'm eager to hear your opinions on the subject.
Are you interested in the topic of Susanne Kaloff's book? What do you think is more difficult in a big city than in the countryside? How do you deal with general solutions?
And I'm even not sure if my outfit today with the black and white floral dress, the strappy sandals and the black Chanel bag can be considered as suitable for a big city. Luckily that doesn't matter for me, because after I wore this dress on Christmas Eve and I felt comfortable with it, I'm even considering replacing my originally planned New Year's Eve outfit with that dress ...
Don't let any circumstances and any environment stop you from your resolutions - even when you do this resolution in the New Year!
Dein Look ist perfekt um in der groĂŸen Stadt auszugehen. Okay Dir wär kalt :)
ReplyDeleteDu siehst wunderschön aus Rena, bereit fĂ¼r Silvester.
Ich glaube das kommt auf Beruf, Umfeld und Freundeskreis an. Ich könnte hier locker auf Alkohol verzichten. Eäre wohl sehr unspektakulär, da es wohl sehr leicht fĂ¼r mich wäre. Ich sehe da eher noch die berufliche "Falle" die bei mir auch nicht exsistiert. Ich glaube in England auf dem Land, wo sich alles im Pub trifft wärs schwieriger. Wobei ich ginger beer sehr lecker finde und das ist meist ohne Alkohol. Also auch da, no problem :)
Liebe GrĂ¼ĂŸe undveinen wunderschönen Donnerstag, Tina
Okay, zumindest um diese Jahreszeit wäre mir in der groĂŸen Stadt kalt :)
DeleteVielen lieben Dank <3
Ich bin Deiner Meinung, dass es bei dem Thema Alkoholverzicht auch auf Beruf, Umfeld und Freundeskreis ankommt. Und es klingt ganz danach, als wenn es fĂ¼r Dich ebenfalls sowohl unspektakulär als auch leicht wäre :) Dass es in England auf dem Land, wo sich alles im Pub trifft, schwieriger ist, kann ich mir ebenfalls gut vorstellen. Ginger beer habe ich noch nie gekostet, ich wusste nicht mal, dass das auch meist ohne Alkohol ist. Danke fĂ¼r den Tipp, das möchte ich jetzt schnellstmöglich testen!
Liebe GrĂ¼ĂŸe und wunderschöne letzte Tage in diesem Jahr, Rena
Liebe Rena, ich wĂ¼nsche Dir einen guten gesunden fröhlichen Rutsch ins neue Jahr. Ginger beer ist eher eine Art Limonade mit etwas scharfem Ingwergeschmack. Ich mag Ingwer, deshalb trinke ich es gern. In England gibt es das so gut wie Ă¼berall.
DeleteLiebe GrĂ¼ĂŸe Tina
Liebe Tina, vielen Dank, das kann ich alles brauchen und ich wĂ¼nsche Dir von ganzem Herzen dasselbe! Jetzt bin ich gleich noch neugieriger auf Ginger beer geworden, denn wie Du mag ich Ingwer super gerne! Danke fĂ¼r Deine Erklärung, ich hoffe, ich bekomme es hier irgendwo :)
DeleteLiebe GrĂ¼ĂŸe Rena
DAS wär der Look, um hier in Rom auszugehen... natĂ¼rlich mĂ¼sstest Du Dich mit dem Taxi hinfahren lassen, da man wegen der Kopfsteinpflaster in den Schuhen vermutlich nicht weit käme... aber NATĂœRLICH ist das groĂŸstadttauglich! Ich kann mir es eher weniger vorstellen, damit ins Wirtshaus am Ort zu gehen :-))) Da wĂ¼rden alle ganz schön schauen, was? Aber fĂ¼r Silvester: der Knaller!
ReplyDeleteIch habe schon von dem Buch gehört bzw. musste bei dem Titel schmunzeln: genial! Ich denke ähnlich wie Tina, in meinem Beruf (auf der Weihnachtsfeier tranken 2 Kolleginnen keinen Alkohol, war kein Problem...) wĂ¼rde das Ă¼berhaupt nicht auffallen. Und auch sonst seh ich keine Schwierigkeiten. Ich bin da ehrlich, mit dem Thema hatte ich allerdings schon so meine Probleme a) komme ich aus einer "klassischen" Suchtfamilie (mĂ¼tterlicherseits) und b) hab ich es selbst erlebt, wie schnell aus einer Gewohnheit eine Gewöhnung und schlieĂŸlich vielleicht sogar Abhängigkeit werden kann. Mein Vorteil ist, dass ich nicht an Abhängigkeit glaube, weshalb ich nicht nur mit dem Rauchen aufhören konnte (das ist keine Willensstärke, einfach Glaube ;-) und auĂŸerdem meinen Alkoholkonsum drastisch gesenkt habe, schon lange. Wenn ich jetzt allerdings beschlieĂŸen wĂ¼rde, gar keinen Alkohol mehr zu trinken, wäre das fĂ¼r mich psychologisch unklug - wie "nie wieder" Schokolade essen oder so... aber keinen zu trinken ist inzwischen kein Problem mehr. Auch den Verzicht auf Zucker z.B. habe ich in der Vorweihnachtszeit "gebrochen"... :-) Aber das meine ich. Ich darf da nicht so streng mit mir sein, egal, nach Weihnachten ist es wieder leichter, da sind alle Plätzchen aufgegessen... :-) Da ich ein positiver Mensch bin, sehe ich auch lieber die Dinge, die ich schon geschafft habe, als die, die ich noch nicht gepackt hab. Ich denke, ich bin schon so ein "Suchtmensch", aber ich weiĂŸ, wie ich mit mir selbst gut verhandeln kann. Nach wie vor könnte ich allerdings keine Schachtel Pralinen o.ä. zu Hause lagern, die wĂ¼rden nämlich den Sonnenaufgang nicht erleben ;-))) Aber da ich das weiĂŸ, kauf ich halt keine (wozu auch?). Oje, jetzt hab ich ohne Ende gequasselt... ich glaube ich werd das Buch mal lesen...
nochmal zu Deinem look: ich fände das Kleid toll zu Silvester!
Liebe GrĂ¼ĂŸe, Maren
ECHT? Du bist hier definitiv die Fachfrau ich vertraue Dir und wĂ¼rde sogar das Taxi nehmen :) Allerdings Ă¼berleg ich mir gerade, wie es wäre, wenn ich damit in unseren Wirtschaften im Ort aufkreuzen wĂ¼rde. Da ich dort normalerweise nie bin, hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung :) Also auf jeden Fall danke fĂ¼r Deinen Zuspruch, jetzt hab ich noch einen sehr guten Grund mehr, das Outfit an Silvester anzuziehen, nämlich Deine Meinung!
DeleteDen Titel von dem Buch finde ich auch sehr gelungen und ich sehe, auch bei Dir wäre es dann wohl eher einfach, keinen Alkohol zu trinken. Gut finde ich, dass Du nicht an Abhängigkeit glaubst und dass Du mit dem Rauchen aufhören konntest, ist fĂ¼r mich der beste Beweis. Ich sehe, Du kennst Dich sehr gut und meiner Meinung nach sollte man nie psychologisch unkluge Dinge machen - Du handhabst das entsprechend perfekt! Ich finde es grundsätzlich wichtig und richtig, sich auf das zu konzentrieren, was man geschafft hat und zu streng sollte niemand jemals zu sich sein. Wobei Du meiner Meinung nach es verdient hast, nicht nur mit einer Schachtel Pralinen beschenkt zu werden :) Aber natĂ¼rlich verstehe ich Dich. Wenn Du magst, kann ich Dir das Buch leihen, im Moment hat es nur eine meiner Arbeitskolleginnen ... Und nochmal danke!
Liebe GrĂ¼ĂŸe, Rena
Hab's mir schon als UrlaubslektĂ¼re "downgeloaded"... und schon halb durch :-) Aber lieben Dank fĂ¼rs Angebot... :-) Was ich bisher feststelle, ist, dass es fĂ¼r die Protagonistin irgendwie recht "extrem" gehandhabt hat - also, als sie noch Alkohol trank, war's oft verbunden mit AbstĂ¼rzen etc... und dann den Alkohol komplett zu verdammen. Das fand ich schon interessant. Ich denke, es gibt noch viel "dazwischen"... :-)
DeleteKlasse, Du holst Dir wirklich das Beste aus der digitalen Welt! Das Angebot natĂ¼rlich gerne :) Ich geb Dir absolut recht, dass die Protagonistin das Thema "Alkohol" doch recht "extrem" gehandhabt habt ... das sind auf jeden Fall krasse Gegensätze zu ihrem Leben mit eher krassen Erfahrungen und dann im Gegenzug die Verdammung des Alkohols. Interessant fand ich auch das und bin auch Deiner Meinung, dass es sicher hier noch viel "dazwischen" gibt.
DeleteHello Rena,
ReplyDeleteI don't drink either but where I live it is quite a challenge.
Many people don't understand. They think you can't have fun if you don't drink a glass or two.
I don't mind. I don't like alcohol and I think I'm the only one to know how to live my life.
Have a nice day.
Hello Sylvie,
DeleteI'm impressed you don't drink either although it is where you live quite a challenge.
It is really a pity that many people don't understand and even believe think they can't have fun if you don't dring a glass or two.
How good you don't mind and I understand what you think :)
Have a nice rest of the year.
Wie Du weiĂŸt, trinke ich ebenfalls keinen Alkohol, und auch wenn ich nicht in Berlin lebe, so doch auf jeden Fall städtisch. Schwerer macht es mir das nicht, denn beruflich ist Alkohol sowieso tabu, und der Rest ist mein privates Umfeld, von dem ich erwarte, dass es meine Entscheidungen respektiert.
ReplyDeleteUnd das Kleid sieht absolut toll aus.
Anne|Linda, Libra, Loca
Ja, ich weiĂŸ und interessant dass es fĂ¼r Dich auch im mehr städtischen Umfeld nicht schwieriger ist, auf Alkohol zu verzichten. Was Du von Deinem privaten Umfeld erwartest, ist das mindeste. Vielen Dank!
DeleteRena
Hi Rena
ReplyDeleteI have not drunk alcohol for more than 12 years and before that I drank very little, just champagne on New Year's Eve.
I also think that living in a big city can be more tempting for those who drink. But as you say we are all different.
As for your look I like a lot, you look very elegant.
Kisses
marisasclosetblog.com
Hi Marisa
DeleteSounds like we have not drunk alcohol for nearly the same time :)
Yes, we are all different - independent where we live.
Thanks a lot!
Kisses
Amazing outfit, I love your dress and bag! xx
ReplyDeleteThis color and style of dress suits you the most.
ReplyDeletewww.okcheori.com
Thanks a lot <3
DeleteYou're always so chic!
ReplyDeleteHappy Holidays Rena!
Kisses, Paola.
Expressyourself
Many thanks!
DeleteHappy Holidays Paola!
Kises, Rena.
Hey, erst mal ein tolles Outfit trägst du da!
ReplyDeleteAlkohol: ich muss gestehen, dass ich gerne mal ein Bier geniesse :).
Liebe GrĂ¼ĂŸe!
Hey, erst mal danke!
DeleteIch finde, das ist das Schöne, dass jeder das fĂ¼r sich selbst entscheiden kann und von dem her genieĂŸe weiter Dein Bier :)
Liebe GrĂ¼ĂŸe!
Dein Outfit sieht ja toll aus, wie fĂ¼r dich gemacht!
ReplyDeleteLiebe GrĂ¼ĂŸe
Jimena von littlethingcalledlove.de
Oh! Dankeschön!
DeleteLiebe GrĂ¼ĂŸe
Rena
Und ob dein Kleid samt Chanel-Tasche tauglich fĂ¼r die GroĂŸstadt ist. Aber auf dem Land ist es genau so tragbar.
ReplyDeleteIch persönlich finde pauschalisieren immer schlecht, erwische mich selbst aber gelegentlich dabei. Und ja, was fĂ¼r den einen einfach und gut ist, muss fĂ¼r andere nicht zwangsläufig passend sein. Wer viel ausgeht, ist sicher oft der Versuchung von Alkohol ausgesetzt. Ich beispielsweise trinke niemals auch nur einen Tropfen, wenn ich noch fahre. Inzwischen diskutiere und erkläre ich das auch nicht mehr. Nein danke muss reichen.
Liebe GrĂ¼ĂŸe
Andrea
Vielen Dank fĂ¼r Dein Feedback, ich schätze Deine Einschätzung.
DeleteJa, das mit dem Pauschalisieren ist immer wieder verfĂ¼hrerisch, ich weiĂŸ, was Du meinst. Sehr konsequent finde ich, dass Du Dich nicht erklärst, wenn Du nichts trinkst. Ich finde nämlich auch, dass ein Nein danke reichen muss.
Liebe GrĂ¼ĂŸe
Rena
Ein echt schönes Kleid!!
ReplyDeleteVielen Dank!
DeleteThis is a beautiful dress. I like the Chanel bag and the sandals you've paired it with. Very classic and feminine combo. I'm sure this was a fantastic Christmas Eve outfit and I can understand why you are considering it for New Year Eve.
ReplyDeleteAs for the subject, like yourself I think there are many advantages to not drinking alcohol. We can be sure that we can always drive safely for example! My husband always hands me a glass of wine (or other drinks) to take a photograph with, but I don't actually drink any alcohol and. People often offer alcohol to me, and ask me why I won't take at least a little sip but I'm not tempted at all. I stopped drinking alcohol for heath reasons but even if I get rid of my health problems I probably wouldn't drink anyway. It's been so long since I stopped drinking alcohol (almost 10 years) that I have completely lost the taste for it.
Many thanks! In fact I was really happy with this look on Christmas Eve. Thank you for understanding my considerations!
DeleteI see we both know the advantages to not drinking alcohol :) For sure sometimes a glass of wine (or other drinks) is a nice add for pictures. What people ask you sounds really familiar to me and honestly I'm tired to explain why I even don't take a little sip. But I'm not tempted at all like you. I think it is a good decision that you stopped drinking alcohol and I really hope it will have also benefits for your health. But I have to admit I never thought about if I have completely lost the taste for alcohol but when I read your last sentence I knew immediately that it is also in this context the same for me as for you.
What a great outfit and I love the bag and shoes you've accessorized it with! I think you've made a great choice in setting an example for your kids. We didn't drink when we had kids living at home, either. It's a lot easier to tell a kid not to do something if they don't see you doing it (I was raised with "Don't do as I do, do as I say" and guess what....it didn't work).
ReplyDeletewww.voguefauxreal.com
Thanks - including your encouragement! I see you did the same and also in my opinion it is a lot easier to tell a kid not to do something if they don't see you doing it (how you was raised sounds familiar to me ... but I'm not surprised it didn't work).
DeleteIst das Kleid bereits fĂ¼r die bevorstehende Silvesterparty? Umwerfend chic, liebe Rena!
ReplyDelete...natĂ¼rlich auch zum Jahreswechsel ein Thema: der Alkohol. Doch, ich trinke hin und wieder ein Glas Rotwein. Oder ein Glas Sektorange... es muss ja nicht regelmĂ¤ĂŸig sein. Von jugendlichen Räuschen halte ich allerdings nichts - es blieb mir persönlich im Ăœbrigen erspart, da ich fast nichts vertrage.
Sternfunkelnde GrĂ¼ĂŸle von Heidrun
Ehrlich gesagt schwanke ich noch, liebe Heidrun, ob ich das eigentlich geplante grĂ¼ne Satinkleid anziehen soll oder dieses Kleid :) Auf jeden Fall vielen Dank fĂ¼r Deine lieben Worte!
Delete... ich denke, was man hin und wieder genieĂŸt so wie Du ist durchaus in Ordnung. Wobei es sicher auch seine Vorteile hat, wenn einem jugendliche Räusche erspart bleiben, so wie Dir.
Sternfunkelnde GrĂ¼ĂŸe zurĂ¼ck von Rena
;D
ReplyDeleteAmei demais o look! E achei fofo o gatinho!
Ótima quinta!
Beijo! ^^
Obrigado!
DeleteBeijo!
I seldo drink alcohol but I agrre with you that it might be easier living in the country side!
ReplyDeleteWhat a classy outfit rena, i really love dress and bag!
Don't Call Me Fashion Blogger
Facebook
Bloglovin'
Thanks for your agreement and your lovely feedback Francesca!
DeleteLLevas un vestido precioso que te sienta de maravilla!!!!
ReplyDeletehttps://elblogderenee.blogspot.com/
Obrigado!
Deletebeautiful look! This dress is amazing
ReplyDeletekiss
admaiorasemper.website
Thanks!
DeleteKiss
Hello,
ReplyDeleteSo amazing !
Sarah, https://sarahmodeee.fr/
Wooow! You look stunning!
ReplyDeletehttps://elenabienvenido.blogspot.com/
Ich trinke z.B. keine "Schnäpschen", keinen "Whiskey" etc. Im Sommer gerne mal Caipi oder zum Grillen Bier. Zu Hause, zum Essen, abends gerne auch mal Wein. In Restaurants eher nicht. Da dann eher Wasser oder Saftschorle.
ReplyDeleteTrinken und Autofahren passt fĂ¼r mich auch nicht.
Durch die Stadtnähe kann ich, obwohl ich auf dem Land lebe, keinen Unterschied feststellen. Auf dem Land werden Männer eher komisch angeschaut, wenn sie Wasser statt Bier bestellen, als in der Stadt.
Nein. Ich denke es liegt an einem selbst, was fĂ¼r ein Getränk man wählt.
BG Sunny
Ich denke, das ist auch nicht verkehrt, dass Du keine "Schnäpschen" und keinen "Whiskey" trinkst und zu den von Dir genannten Gelegenheiten das was Dir schmeckt.
DeleteDass Trinken und Autofahren nicht zusammenpasst, da bin ich absolut bei Dir!
Interessant, dass Du keinen Unterschied in der Hinsicht zwischen Stadt und Land feststellen kannst. Und Du hast schon recht, dass gerade auf dem Land Männer schon komisch angeschaut werden können, wenn sie statt Bier Wasser bestellen. Ja, es liegt definitiv an einem selbst, was fĂ¼r ein Getränk man wählt.
BG Rena
You look wonderful as always! Beautiful dress!
ReplyDeletehttp://www.recklessdiary.ru
Thanks a lot!
DeleteLovely look!
ReplyDeletexo, Carina
https://carinazz.blogspot.com/
Such a cute outfit!! Happy holidays girl!
ReplyDeletexx
http://www.isabellaschoice.com
Thank you! Happy holidays girl!
DeleteLiebe Rena,
ReplyDeleteDu bist perfekt gestylt fĂ¼r die Silvesterparty :)
Ich denke, es ist eine Sache der Einstellung, keinen Alkohol zu trinken. Wer das nicht will, tut es auch nicht. Ob in der GroĂŸstadt oder auf dem Land ist dabei egal, denke ich.
Liebe GrĂ¼ĂŸe Sabine
Liebe Sabine,
Deletedanke fĂ¼r Dein Feedback, jetzt bin ich gleich selber gespannt, was ich letztendlich an Silvester anziehen werde :)
Und ich stimme Dir zu, dass es eine Sache der Einstellung ist, ob man sich entscheidet, Alkohol zu trinken oder nicht und von dem her kann ich Deine Schlussfolgerung nachvollziehen.
Liebe GrĂ¼ĂŸe Rena
this dress is really nice :)
ReplyDeleteCarmy
Such an elegant look! Those cat-eye sunnies are extra cool! Happy New Year!
ReplyDeletewww.busyandfab.com
Thank you! Happy New Year!
DeleteSo elegant look! Happy holidays! :)
ReplyDeletexoxo
https://bodyfashionblender.blogspot.com/
Thanks, the same for you :)
Deletexoxo
I love your dress plus Chanel bag and the library too!
ReplyDeletewww.docdivatraveller.com
Thanks a lot, the library is the cupboard in our living room :)
DeleteIt's a beautiful dress and I like your Chanel bag with it! It does sound like an interesting book! I haven't been drinking for a few years - i had a couple of glasses of champagne at a friend's wedding a few months ago, and I can't even remember the last time I drank before that - probably before I was pregnant with my now 4 year old, haha!
ReplyDeleteHope that you had a wonderful Christmas :) It was a busy but fun one here as I hosted it this year for my family. Now we are enjoying some quiet time at home and eating lots of delicious leftovers, and I'm doing a little bit of blog reading after my break from blogging for a few days!
Away From The Blue Blog
Many thanks! Yes, I found this book really interesting. I see you neither drink a lot :)
DeleteOur Christmas was wonderful. Like for you it was a busy one as we also hosted my family and other guests. You really deserve it now enjoying some quiet time and eating leftovers. I'm convinced your leftovers are delicious!
I lived in the city since I was 18, but we decided to move to my hometown a year ago and it was the best decision ever. Our life now is more relaxed and we get to do other things than we couldn't do in the city. Love this dress, you look great Rena!
ReplyDeleteYiota
pinkdaisyloves.blogspot.com
Honestly, I can understand that move to your hometown one year ago was the best decision ever as I can imagine your life now is more relaxed and you get to do other things you couldn't do in the city. Enjoy furthermore your hometown and thanks for your lovely feedback.
DeleteRena
Very well said, we should fight to achieve our resolutions,pretty look <3
ReplyDeleteYes, we should, thanks :)
DeleteLooking beautiful hun, and love the bag.
ReplyDeletexoxo
Lovely
www.mynameislovely.com
Love Your bag :)
ReplyDeleteSelbst wenn man an vielen gesellschaftlichen Veranstaltungen teilnimmt, an denen Alkohol angeboten wird, es gibt doch auch immer nicht-alkoholische Getränke. Wenn es nun einem selbst schwer fällt, die nicht-alkoholische Variante zu wählen, wĂ¼rde ich mir ehrlich gesagt schon Sorgen bezĂ¼glich einer beginnenden Sucht machen.
ReplyDeleteDa hast Du recht, dass normalerweise bei gesellschaftlichen Veranstaltungen auch immer nicht-alkoholische Getränke angeboten werden. Und ehrlich gesagt ginge es mir im besagten Fall wie Dir :)
DeleteInteresting topic Rena.
ReplyDeleteIn my case I dont drink alcohol. I rather spend the money other ways and I just dont like it.
Now, when it comes to social events, I will ask for a glass of wine, take a sip and just let it sit there.
If someone asks what i am drinking i point to the glass.
Thanks Lorena. I think this topic can't be swept under the carpet.
DeleteI understand you rather spend the money other ways as for alcohol and that you just don't like alcohol.
How do you manage this theme in the context of social events is very clever. Thanks for sharing. I'll definitely keep this into my mind.
This dress is stunning on you Rena! You look fabulous and I love both the pattern and the length. I think you are correct. In a big city like where I live, many luncheons and dinners do include alcohol. I do love to have a glass of champagne or wine with dinner. But I never have more than one.
ReplyDeleteAlso, I often abstain because of the reasons you mentioned. Sounds like a wonderful book!
❤️❤️❤️
Elle
https://theellediaries.com/
Thank you so much Elle, especially for your agreement how it is with alcohol in a big city. I see you are also very disciplined in the context of alcohol and how you deal with it definitely makes sense to me.
DeleteI found the book really interesting. I fear only it is only available in German.
❤️❤️❤️
Rena
looking stunning
ReplyDeleteGreat Post. Lovely Blog.
Follower # 1813
I am following your blog. hope follow back,xxx
BeautyDrugs new blog post click & comment
Many thanks :)
DeleteVery nice look :D and sexy :D
ReplyDeleteWe also get time and we nearby stop drinking completly !
Cheers,
Carolina MissBoucleNoire
Thank you :D
DeleteHow cool you also nearby stop drinking completely!
Cheers,
Rena
Liebe Rena,
ReplyDeleteja, das ist ein weites Feld...das mit Stadt und Land kann ich voll bestätigen. Wir haben fast 3 Jahrzehnte in Schwabing gewohnt, wo es Kneipen, Cafes, Veranstaltungsorte, Freunde etc. Ă¼berall um die Ecke gab - was alles gut zu FuĂŸ, mit S- oder U-Bahn leicht zu erreichen war - da hat man sich um ein Glas Wein mehr oder weniger nicht viel geschert...Seit wir nun, seit fast 12 Jahren, mehr oder weniger "auf dem Land" leben, hat sich das alles geändert: wenn ich abends unterwegs bin, muss ich fahren, und dann ist Alkohol tabu - nicht zuletzt, weil ich mir beruflich einen (auch nur zeitweisen) FĂ¼hrerscheinentzug gar nicht leisten kann. Tja, so kommt man zum gesunden Leben und vielleicht ist das ja auch im fortgeschrittenen Alter genau das Richtige. Allerdings: Du weiĂŸt ja, dass ich leidenschaftliche Hobbyköchin bin - und da gehört zu jedem Gang der passende Wein - wer will, braucht ja nur ein SchlĂ¼ckchen davon zu nehmen - Wasser gibt's immer.
Mit dem Kleid und den Stilettos, sehr hĂ¼bsch!, wĂ¼rde ich aber
nicht unbedingt ins Dorf-Wirtshaus wackeln - aber in MĂ¼nchen: kein Problem!
Beste GrĂ¼ĂŸe
Gila
Liebe Gila,
Deletedanke, dass Du hier Deine Erfahrung in diesem Zusammenhang teilst und dass Du meine Vermutung bestätigst, dass es mitunter schwerer sein kann, wenn man in der Stadt lebt, auf Alkohol zu verzichten. Von dem her kann ich die Ă„nderungen, die sich fĂ¼r Euch durch Euren Umzug aufs Land ergeben haben, absolut nachvollziehen. Ja, so kommt man auch zum gesunden Leben und ich denke, das hat auch seine Vorteile :) Ja, ich weiĂŸ, dass Du eine leidenschaftliche Hobbyköchin bin (und ich bin auĂŸerdem davon Ă¼berzeugt, eine exzellente) und von dem her finde ich es mehr als legitim, dass bei Dir zu jedem Gang auch der passende Wein gehört - vor allem auch deswegen, weil es bei Dir auch immer Wasser gibt.
Und ich schätze schwer, Du hast auch recht mit Deinem Tipp, dass ich mit dem Kleid vielleicht nicht unbedingt in die Dorf-Wirtschaft stolzieren sollte :) Und Du beruhigst mich, dass Du denkst, mein Kleid wäre in MĂ¼nchen kein Problem :)
Beste GrĂ¼ĂŸe
Rena
loving the print on your dress! super cute look!
ReplyDeletekelseybang.com
4allthingsdisney.com
Many thanks! When I discovered this dress I simply couldn't resist buying it :)
DeleteIch wohne in der Stadt. Es ist keine Metropole, aber es ist eine Stadt. Und ich habe noch nie etwas alkoholischeres als alkoholischen Essig probiert. Ich meine, ich bin 15 Jahre alt, aber es ist fast 2019. und selten wer haben keinen Alkohol probiert. Ich persönlich mag er nicht, dass er riecht, und ich möchte er nicht einmal ausprobieren. Also respektiere ich deine Entscheidung und unterstĂ¼tze dich.
ReplyDeleteĂœbrigens schönes Outfit! ❤️
Blogmas: The girl named Ana ❤️
Oh, ich habe groĂŸen Respekt vor Dir, liebe Ana, dass Du bisher noch nichts alkoholischeres als alkoholischen Essig ausprobiert hast! Danke, dass Du meine Entscheidung nicht nur respektierst sondern sogar unterstĂ¼tzt und natĂ¼rlich auch fĂ¼r Dein Lob ❤️
DeleteLovely dress
ReplyDeleteRĂªtro Vintage Maggie | Facebook | Instagram
You know what? I agree with your conclusion. I live in Warsaw and there are endless possibilities to drink alcohol. I noticed it recently, I started dieting and suddenly everybody wants to drink "just a glass of wine". Just a glass is enough to make you drink another and whenever you say you don't feel like wine people just suddenly offer every single alcohol in their pantry, like there is no tea or water. I visited my boyfriend's parents for Christmas and they offered me wine 10 times during one evening, even though nobody else had any and I had to drive later on. I respect your decision about not drinking and I think your post is very well-written and it made me think about my life in the big city. Thanks!
ReplyDeleteDorota
www.journalofdorota.com
Hello Dorota, many thanks for your agreement! I'm really sorry that you have had all these experiences and I really ask myself why people can be so intolerant ... Especially when you have to drive later I can't understand why people offer repeatedly alcohol. Thank you so much for respecting my decision and that you even think my post is well-written. I wish you all the best for your life in the big city - may nobody challenge you if you want to diet and/or live a healthy lifestyle. All the best to you!
DeleteRena
I don't drink alcohol and I live in the countryside/city, albeit a very small city, so it probably is easier. It's always nice to meet others who don't drink alcohol either!
ReplyDeleteRaindrops of Sapphire
Sounds for you it is quite similar as it is for me :) And like you I find it always nice to meet others who don't drink alcohol either!
DeleteGreat outfit! I love that chanel classic flag!
ReplyDeleteDaniel x
The Daniel Originals | Instagram: danielpoonvignez
Thanks, this bag belongs to my favs :)
DeleteRena x
Gorgeous sandals Rena!
ReplyDeleteI guess the alcohol topic depends more on the lifestyle, not really on the city or the countryside. I live in a city and work in hospitality and events, but I hardly ever drink alcohol. But whenever I visit small towns in Spain I find drinking is the main entertainment, maybe because in the countryside there are not many leisure options they tend to gather at a bar and have beer or wine. And young people drink much more there than in the city. Interesting to know in Germany it's the opposite!
Wishing you a wonderful new year ahead!
S
Many thanks!
DeleteI think you are right, that the alcohol topic depends more on the lifestyle and it is interesting that you hardly ever dring alcohol although you work in hospitality and events. What you noticed in small towns in Spain honestly you can also see in small villages or citys in Germany where some of the young people obviously also have drinking as "hobby". But if you live a life like I do in the country, what means a secluded life, that it is very easy to live a life without alcohol as in my environment alcohol doesn't play a role.
Thank you for your good wishes! Wishing you also a wonderful new year ahead!
R
That book sounds really interesting. I don't drink either, so I could relate to your reaction. And I think you're right; there's a lot of social pressure to drink (high school never ends, LOL), and the more social your life, the greater the pressure. The journalism bit is spot on, too; I used to work in publishing, and the people I worked with definitely liked to party. I think sometimes people are put off by nondrinkers because they assume that they're judging them for drinking. It's so much better to live and let live and respect that people have to do what's right for them.
ReplyDeleteLove the strappy sandals. :)
I think this book is worth to read but I fear it is only available in German language. I find it very interesting you don't drink alcohol either and it makes me feel good you could relate to my reaction. You are right, I think, that the more social life, the greater the pressure. And I see you have your own experiences with that branch ... Unfortunately, I really could imagine you are also right that sometimes people are put off by nondrinkers because they assume that they're judging them for drinking. You have my fully agreement that it is much better to live and let live and respect that peopel have to do what's right for them.
DeleteThank you :)
I'm a social drinker and I never have problem saying no when I know I had enough. You look so beautiful in this outfit.
ReplyDeletehttp://doreensstylediary.com
I see you are really aware of your limits! Thanks a lot!
DeleteLiebst Rena, da geht es dir wie mir. Auch mir fällt es sehr leicht auf Alkohol zu verzichten. Da ich in Wien lebe, also einer GroĂŸstadt, stoĂŸe ich ab und zu auf Unverständis, wenn man ein Glas Sekt dankend ablehnt. Ich habe meine Kleine vor 2 Monaten abgestillt dh ich hatte 3 Jahre 0 Alkohol konsumiert und ich muss sagen, schwer war das zum GlĂ¼ck fĂ¼r mich gar nicht. Traurig finde ich, wenn Leute davon abhängig werden und es zu einer Krankheit wird...Alles Liebe! Ivi
ReplyDeletewww.naomella.com
Liebeste Ivi, dann sind wir auch hier Schwestern im Geiste :) Und ich kann es so gut nachvollziehen, dass Dir der Verzicht auf Alkohol während der 3 Jahre ohne Alkohol leicht fiel. Ja, ich finde es auch traurig, wenn Leute von Alkohol abhängig werden und dies dann eine Krankheit ist ... Alles Liebe! Rena
DeleteI've always perferd to live in the city. There's more choices on what to do :)
ReplyDeletehttp://headoverheals.blogg.se
insta: @headoverheels91
I really can imagine you are right :)
DeleteI completely gave up alcohol many years ago and it was difficult at the beginning because other people - even friends and family - did not want to accept my decision. It was important for my health, but even some people would get upset at me for drinking fruit juice instead of wine or beer! Fortunately now it is easier and I can occasionally have a small beer to drink. I feel for Suzanne
ReplyDeleteSo sorry, you encountered that resistances when you gave up alcohol. How good you stuck and stick to your resolution - especially as it was important for your health. And I'm relieved to read now it is easier and you even can occasionally have a small beer to drink. I see you understand Susanne!
DeleteHappy New Year Rena!
ReplyDeleteThank you! The same for you Magdalena :)
DeleteSuch a great look! That bag is perfection! Happy New Year!!
ReplyDeletewww.jessicabroyles.com
Many thanks! Happy New Year!
DeleteI have to confess that I drink occasionaly a glass or two of wine and even mre rarely a bier when I am out with friends, with my husband or when it is some kind of celebration. I never considered quit drnking alchool also because I drink it so seldom that it wouldn't mean anything for me anysawys but I have to say that I respect and admire those that don't drink it at all. I also want to wish you a Happy and fantastic New Year and hope all your desires and expectations might become true.
ReplyDeleteP.S.: the bottles I see in your photo are very strong with high concentration of alchool, I never have that kind of drinks :P
Regards,
Flo
I think to drink occasionally a bit alcohol like you do is really okay and I'm convinced it is not the solution for everybody to quite drinking alcohol completely. Thank you for your encouragement. This means a lot to me as not everybody sees my abstinence in that way. Thank you further for your lovely wishes! Have also a very happy and wonderful New Year and for sure also all your desires and expectations might become true.
DeleteP.S.: You are a really good observer! The bottles are in the cupboard in our living room and sometimes I ask myself where they come from :) Sometimes it is even possible to offer guests some of the drinks but mostly the bottles remain as they are :)
Regards,
Rena
You look amazing! Happy New Year!
ReplyDelete- Cielo
Mermaid in Heels
Thank you! The same for you!
DeleteRena
I greatly respect your decision not to drink alcohol. I drink very little myself because it is sometimes a glass of wine for dinner or a small mug of beer during a barbecue. I do not feel the need to get drunk and looking at other revelers the next day is a good decision :). Happy and very stylish New Year's Eve (I'm sure about that).
ReplyDeleteEla
www.themomentsbyela.pl
Many thanks for your encouragement, dear Ela! Sounds like the amount of alcohol you consume is totally okay! Thank you for your kind feedback and it is relieving for me to read you think I will have a stylish NYE :) Happy New Year, dear Ela!
DeleteRena
You look gorgeous Rena, Your decision not to drink is highly respected, i must admit that i have been drinking a lot in this festive season and hope to put a stop to everything after 2nd of January.
ReplyDeleteI want to wish you a happy fabulous new year 2019.
http://www.thestylegalaxy.com
Thanks a lot! Fortunately, everyone is free to decide and I wish you all the best for your resolutions, der Sophia! Have a wonderful and very happy new year 2019!
DeleteHi, I love bags, and your bag in this post is incredible.
ReplyDeleteGreat.
Happy new year
Deine Gedanken zu Stadt und Land kann ich durchaus nachvollziehen. In Hamburg wird auf gesellschaftlichen Einladungen meistens Alkohol angeboten. Von der Handelskammer, dem Ehrbahren Kaufmann Ă¼ber Presse- und Bloggerevents: immer bin ich mit dem Auto da und sage dann auch Nein, weil mich Bahnfahren noch mehr stören wĂ¼rde. Es gibt aber auch immer Saft und Wasser.
ReplyDeleteWas ich aber wirklich schlimm finde ist, wie oft Alkohol im Essen versteckt ist. Eine Freundin ist schon lange trocken und ich weiĂŸ nicht, wie oft ich nach dem ersten Nachtischhappen gesagt habe: die Schokocreme möchtest Du nicht essen oder die Fruchtspeise. Das finde ich schlimm, weil es nicht offen dabei steht und auch Kindern serviert wird.
Oh, dann kannst Du meine Gedanken zu Stadt und Land wirklich nachvollziehen! Tatsächlich wohnt Susanne Kaloff in Hamburg. Danke, dass Du Deine Erfahrungen hier teilst.
DeleteUnd ich verstehe, dass Du es schlimm findest, wie oft Alkohol im Essen versteckt ist. BloĂŸ gut, dass Du so auf Deine Freundin schaust und ich hoffe jetzt direkt, dass Du sehr oft mit Ihr unterwegs bist, damit sie nicht unversehens in die Alkohol-Falle tappt.
That dress looks so fab on you dear. Such a chic and flattering style, I absolutely love it!
ReplyDeleteJessica | notjessfashion.com
Thanks a lot, dear Jessica!
DeleteRena
you looking stunning in those, and loved your smile as well :-)
ReplyDeleteThank you :)
DeleteI got to grab this book somewhere!! You made me want to read this :D Your bag is so so cute my Dear! :*
ReplyDeleteHopefully you can get this book! Many thanks!
Delete