Glasses: Lewi's / Hat: C&A / Shirt: Bravado / Jacket: Unreal Fur / Bag: Céline / Denims: Replay / Boots: Ash |
Es ist nämlich so, dass zu meinem eigenen kleinen Leidwesen bei uns hier auf dem Land nicht mehr alle Jugendlichen den bayerischen Dialekt verwenden. Manche junge Menschen beherrschen den Dialekt nicht einmal mehr. Auf der einen Seite habe ich zwar Verständnis für diese Entwicklung, da ich mir vorstellen kann, dass dies die Kommunikation mit deutsch sprechenden Menschen aus anderen Regionen als Bayern erleichtert. Andererseits finde ich es jedoch etwas betrüblich, dass dadurch immer mehr von den speziellen Idiomen und Eigenheiten der bayerischen Sprache verloren gehen.
Auch unsere Kinder sprechen keinen allzu sehr ausgeprägten Dialekt - im Gegensatz zu mir. Umso mehr erstaunt es mich jedoch stets von Neuem, wenn sie mir eine Textnachricht schicken, denn die ist im Gegensatz zu ihren sonstigen Gewohnheiten fast ausschließlich im bayerischen Dialekt verfasst. Da wird zum Beispiel grundsätzlich ein „i“ statt einem „ich“ verwendet und man sucht die hochdeutsche Sprache mitunter vergeblich. Ich habe festgestellt, dass sehr viele junge Menschen in Bayern dies genauso handhaben wie unsere Kinder und Textnachrichten bevorzugt im Dialekt schreiben.
Mich fasziniert die Strömung im Dialekt zu schreiben außerordentlich, und ich suche schon länger nach einer Erklärung dafür. Und zudem habe ich noch eine kleine, verborgene Hoffnung, dass vielleicht von dieser unerwarteten Seite her unser Dialekt wieder an Bedeutung gewinnt. Mitunter ertappe ich mich sogar schon selbst dabei, dass ich nicht nur beim Chatten, sondern auch meine Text-Nachrichten im Dialekt schreibe - und ich habe fast schon ein gutes Gefühl dabei.
In welcher Sprache schreibt Ihr Eure Textnachrichten und beim Chatten? Versteht Ihr immer alles, was man Euch schreibt? Würdet Ihr Euch eine stärkere Verwendung von Dialekten wünschen?
Aber ich könnte mir vorstellen, dass man zumindest den Aufdruck meines Stones-Shirts - das ich heute mit meiner Used-Jeans, meiner weißen Fake-Fur-Jacke und den schwarzen Ash-Boots mit den Nieten trage - ganz unabhängig von dem Dialekt oder der Sprache, die man spricht, versteht …
Einen wunderschönen Sonntag Euch allen!
Do you use for your text messages and chat conversations a different language than you normally speak?
Because it's like this: To my own little chagrin here in the Bavarian countryside nowadays not all young people are able to speak in the Bavarian dialect. On the one hand I have an understanding for this development as I can imagine that thereby the communication is easier with German speaking people from other regions. On the other hand, I find it somewhat sad that due to this development the particular idioms and peculiarities of the Bavarian language will go more and more lost.
Even our children don't speak a distinct dialect - in the opposite to me. The more it amazes me when they send me a text message that is written in contrast to their usual diction almost completely in the Bavarian dialect. I recognised already that a lot of young Bavarian people have the same habits in this respect than our children.
I am fascinated by the development to write in dialect and I searched already many times for an explanation. Further I have a small, hidden hope that maybe our dialect gains importance through this unexpected side. Sometimes I even discover myself writing in dialect in a message or a chat - and I have directly a good feeling about this fact.
In what language do you write your text messages and chats? Do you have the feeling that your recipients understand always everything what you write? Would you wish a greater use of dialects?
But at least I could imagine that print of my Stones-shirt is understandable, which I wear as my outfit of today with my used jeans, my white faux fur jacket and the black Ash boots with studs - regardless of the dialect or language which one speaks ...
Wish all of you a wonderful Sunday!
Wearing a message shirt in the snow |
Winter evening in Bavaria |
What a fun tee Rena! Perfect with the hat! I must find a similar one asap!
ReplyDeleteYou look so cool!! Stunning fuzzy coat!
♥♥♥
Jeanne
http://fashionmusingsdiary.com
Thank you, dear Jeanne, hope you will find a similar shirt :)
Delete♥♥♥
Rena
Morning my dear Rena! I was born and raised in the capital so we never had this specifi dialect that rest of the Croatians would not understand... we do use some german words but with time and new generations even those are lost... Complete opposite situation is on the islands and Dalmatia... the islands especially... people from the islands are the only ones I really cannot understand at all :)
ReplyDeleteStill, I totally understand your darling look... very rock chick and I love ur cool shirt and fur! Just loving it my darling! Xoxo
Hello my dear Ivana! I think in many capitals it is not so popular to speak in dialect … But it’s so interesting that in your capital are still German words in common! I think especially on islands the influence is not as big in the dialect which is spoken there and therefore I’m not astonished, that one is not able to understand them.
DeleteThank you so much for understanding my look :) I know you are not only a fashion expert but also so clever! Xoxo
Hier im Norden schreiben sich die Kids SMS in der "hochdeutschen" Sprache und nicht ansatzweise in Plattdeutsch. Plattdeutsch stirbt im Grunde so langsam aus. Überwiegend können nur die älteren Menschen Plattdeutsch sprechen. Ich kann Plattdeutsch nur verstehen, sprechen kann ich es auch nicht.
ReplyDeleteDein Outfit sieht klasse aus. Ich mag diese knuffelige Jacke richtig gern :-). Ist der Hut aus der aktuellen H&M Kollektion? Ich suche nämlich noch einen grauen Hut.
LG
Ari - Ari Sunshine
Mir geht es wie Ari, ich verstehe die alten Hiddenseer Fischer, aber plattdeutsch reden kann ich auch nicht. Ich kann nicht mal mehr richtig hanseatisch :) weil mehr als 40 Jahre Berlin ja schon abfärben. Sogar auf meine Textnachrichten!
DeleteAls meine Mutti noch Lehrerin war, hat sie in ihrer Schule eine AG für Plattdeutsch geleitet - sie redet es hin und wieder, irgendwie aus Spass oder streut hier und da plattdeutsche Wörter in ihre Rede ein. Mir gefällt das eigentlich sehr gut.
Noch besser gefällt mir Dein STONES Shirt, die Zunge geht immer :)
Liebe Grüße zu Dir und geniesse Deinen Tag im schönen Bayern!
Bärbel
@ Ari
DeleteDas ist interessant, dass bei euch die Kids in der „hochdeutschen“ Sprache schreiben! Und wirklich schade, dass Plattdeutsch langsam ausstirbt. Ich kann mich nämlich noch so gut an unseren früheren Nachbarn, einen Viehhändler, erinnern, den es irgendwie nach Bayern verschlagen hatte, aber der dann, wenn er sich mit seiner Frau gestritten hat, das immer in Plattdeutsch gemacht hat :) Ich kann nämlich Plattdeutsch nicht mal verstehen, von dem her war das gar keine so unkluge Taktik von ihm ;)
Vielen lieben Dank, dass Du mein Outfit klasse findest! Die Jacke gehört nämlich definitiv zu meinen liebsten! Und Verzeihung: ich habe gleich nochmal nachgeschaut, ob der Hut wirklich von H&M ist, tatsächlich habe ich ihn aber heuer bei C&A gekauft. Hoffentlich findest Du ihn noch!
LG
Rena
@ Bärbel
DeleteAlso Du auch? Man kann auch in original Berliner Schnauze Textnachrichten schreiben? Das finde ich so cool, dass damit Deine verloren gegangen hanseatischen Sprachfertigkeiten hoffentlich wenigstens ein bisschen kompensiert werden :)
Mir gefällt das auch sehr gut, dass Deine Mutti immer mal wieder plattdeutsch einfließen lässt. Und eine AG in dieser Sprache finde ich genial!
Ja, die Zunge geht irgendwie trotz ihres Alters wirklich noch immer, ich wünsche mir, dass es auch mit den Dialekten im Endeffekt so läuft :)
Liebe Grüße zu Dir und ich habe den Tag in unserem weiter so wunderbar verschneiten Bayern bisher sehr genossen. Deine lieben Wünsche haben ganz sicher das Ihrige dazu beigetragen!
Rena
Liebe Rena,
ReplyDeletedeine Jacke ist ein Traum. Ich muss sagen, zur Zeit stehe ich total auf Fake Fur. Habe mir auch eine Weste bei Only bestellt, aber die braucht wohl noch etwas, bis ich sie endlich in meinen Händen halten kann. :D
Wie du weißt, komme ich ja auch aus Bayern.. nur ist der Dialekt auch etwas an mir vorüber gegangen. Ein paar typische Floskeln aus dem Frankenland habe ich mir zwar angeeignet (und werde deswegen manchmal auch komisch von Nicht-Franken angeschaut), aber im Prinzip spreche ich doch Hochdeutsch und das auch wenn ich simse oder chatte. Für meinen Beruf hätte ich mir nichts Schöneres wünschen können, allerdings finde ich es doch etwas schade, dass da ein Stück weit "Tradition" und Eigenheit mit der Zeit und den Generationen verloren geht.
Ich hoffe du hattest ein schönes Wochenende!
xoxo
Selly
von SellysSecrets
Liebe Selly,
Deletedanke. Hoffentlich kommt Deine Jacke von Only auch ganz bald, denn wenn Du sie so gerne magst, wie ich meine Fake-Fur-Jacken, dann ist sie definitiv eine Bereicherung für kalte Wintertage :)
Ich denke, dass Du im Prinzip hochdeutsch sprichst und nur ab und zu ein paar bayerische Floskeln einfließen lässt, ist insbesondere im Beruf von Vorteil. Denn ich muss wirklich immer ganz bewusst auf hochdeutsch umschalten, wenn ich weiß, dass das notwendig ist, und es gibt durchaus Momente, da bin ich da gar nicht so gut und mein Gegenüber hat es ein wenig schwer mit mir :) Aber ich tröste mich dann halt damit, dass ich die Tradition aufrecht erhalte ;) Danke, dass Du mir meine Ausrede bestätigst!
Mein Wochenende war bisher sehr toll und erholsam, ich hoffe, Deines auch!
xoxo
Rena
Cute coat and perfect look Rena! Kisses.
ReplyDeletehttp://www.solaanteelespejo.blogspot.com.es/
cute outfit and omg its snow!
ReplyDeletei miss snow :( it never snows here in australia but the only time i get to see snow is when i go to japan..
emiri-desu.blogspot.com.au
x
Thank you!
DeleteI can imagine that you miss snow as this is really a wonderful weather appearance and I personally like snow really.
At least you were able to experience this in Japan.
x
Ich denke, dass man Dialekte auf jeden Fall bewahren sollte, bin aber selbst recht hochdeutsch aufgewachsen und freue mich dann natürlich auch wenn ich meine Gesprächspartner verstehen kann :D Aber trotzdem finde ich es wichtig Dialekte zu bewahren, denn wir in Deutschland aufgewachsenen zumindest können die meisten dann nach einer kurzen Eingewöhnungszeit doch verstehen! Dein Outfit gefällt mir übrigens sehr gut, die Jacke ist total cool :)
ReplyDeleteLiebe Grüße Leni :)
Das verstehe ich gut, dass Du Dich freust, wenn Du Deine Gesprächspartner verstehen kannst :) Ich strenge mich da auch immer echt an, denn ich spreche wirklich Dialekt! Aber Du beruhigst mich damit, dass Du findest, man sollte Dialekte bewahren, und ich hoffe wirklich, dass zumindest hier in Deutschland aufgewachsene Menschen mich so weit wie möglich verstehen. Vielen lieben Dank, dass Dir mein Outfit sehr gefällt. Ich habe mich damit auch richtig wohl gefühlt und die Jacke gehört eh zu meinen Lieblingen.
DeleteLiebe Grüße Rena
Haha .. love the lips tee and the fur jacket. You look really chic.
ReplyDeletehttp://everythingthatclicks.blogspot.com
gorgeous outfit...love that coat and the sunset behind you just makes it even more magical with the snow too :) love it
ReplyDeletehttp://amelodyofdiaries.blogspot.co.uk
Liebe Rena,
ReplyDeletewo ich nach Augsburg gekommen bin und mein Praktikum im Klinikum wegen meines Studiums machen musste, habe ich die Patienten und einige Krankenschwestern kaum verstanden. Einige Wörter habe ich damals das erste Mal gehört haha es hat eine Zeit lang gedauert bis ich mich dran gewohnt habe und verstehen konnte was die Menschen von mir wollen. Aber es passiert mir trotzdem weiterhin das ich Menschen die bayerisch sprechen nicht immer verstehe.
Ansonsten ich finde deine Jacke hammer, ich bin ein Fan von fake fur und ausgefallenen 'haarigen' Jacken.
Liebe Grüße,
Natasha
http://glittercrime.blogspot.de
Liebe Natasha,
Deleteoh, das glaube ich sofort, dass es für Dich schwierig war, die Menschen in Augsburg zu verstehen! Denn tatsächlich verwendet man im Augsburger Dialekt einige Wörter, die ansonsten in Deutschland nur teilweise oder sogar gar nicht verwendet werden. Und Du bist nicht die einzige, die Menschen, die bayerisch sprechen, nicht immer versteht! Unser Sohn, der ja hier aufgewachsen ist, und mit dem ich auch im Dialekt rede, hat mitunter gar keine Ahnung, was ihm jemand meint, der in einer sehr ausgeprägten Form des hier üblichen Dialekts spricht :)
Freu mich, dass Du meine Jacke hammer findest, ich mag sie nämlich auch voll gerne.
Liebe Grüße,
Rena
Liebe Rena,
ReplyDeleteMeine Nichten und Neffen schreiben auch immer auf boarisch, genau wie wir ältere Generation. Ich mag das immer gern, es erinnert mich an die Heimat.
Schön siehst du aus in deinem Outfit. Hab einen tollen Sonntag
Ela
Liebe Ela,
Deletebei Euch also auch :) Und Du bist dabei, des mog i <3
Dank da sche, dass i da gfall! A guade neie Woch für Di.
Rena
Hi dear
ReplyDeleteWow wonderful pictures, sun and snow, perfect mix
And love the fur coat, so chic!
xoxo
Great tee!
ReplyDeleteStill snowing there... great :)
http://beautyfollower.blogspot.gr
Love the t shirt!!
ReplyDeleteFederica
http://www.thecutielicious.com
Great band you have on the top loving it you rock and the outfit little rebel doll.
ReplyDeleteGreat pictures! Love the bag!
ReplyDeletexx
www.theblackblush.blogspot.pt
Hellooo! I have seen your comments on a few of the blogs that I follow and decided to stop by. I am glad I did. Love your style. Will continue to visit. :)
ReplyDeletewww.simplysassysstyle.com
dawn
Thank you so much <3
DeleteI love your T-shirt Rena.
ReplyDeleteLizzie Dripping
Wonderful pics!!! This look is absolutely cool and your fur coat is ... everything!!!!!
ReplyDeleteHappy sunday!
Kisses, Paola.
Expressyourself
My Facebook
Nice wool! Looks great! Mm, mine will always be in English. Mandarin at times, but mostly English. Prolly Singlish. LOL xo
ReplyDeleteAngelus / angelus-officially.blogspot.com
Thank you! Prolly Singlish sounds funny :) xo
DeleteAmazing look! I love the fur coat and the shirt!
ReplyDeletewww.alessandrastyle.com
U look just fabulous, the entire outfit is so fun and full of colors!
ReplyDeleteKisses Rena, have a good evening! xo
Beautiful look...
ReplyDeleteWe.mrsnoone.it
Kiss
Very pretty shots!
ReplyDeleteHave a nice week end!
Photographer Gil Zetbase
http://www.gilzetbase.com/
Thank you dear, I follow you back ! I just started Bloglovin yesterday :P Lovely new look! Your bag is amazing! <3
ReplyDeletewww.fashion-utopia.com
Dear Lena,
ReplyDeletethere's a magic light behind you in these pics, you look really fascinating :)))
Great outfit!!!
In Italy young people use a shorter form of language when using smartphones, but not dialect. The effect is that dialect is going to disappear in some regions. It's a pity...
(I've never understood a word in Bavarian when I studied in Germany... :)))
xoxo
www.bellezzefelici.blogspot.com
Dear Elena,
DeleteIt was really a fortunate coincidence that we were able to take the pictures during the sundown :)
Thank you!
So in Italy the young people do a similar thing like in Bavaria as this habit to write in dialect makes the texts also shorter. But it is really a pity that dialect is going to disappear in some regions …
(I understand that it was impossible for you to understand a Bavarian word and therefore I try especially with foreign people to speak in High German, at least I try it ;))
xoxo
Lovely post and images! That bag is so chic. Have an awesome new week!
ReplyDeletexoxo;
STYLEFORMANKIND.COM
LIKE / FOLLOW: Facebook / Bloglovin
oh I just love this outfit ! You look super adorable in it :) I dow rite differently than I speak. Sometimes depends to who I am texting. Like to guy from antoher town I text a bit more Slovenian (country where I leave) and to my close friends I text the way basically no one understands :D hah
ReplyDeleteMany thanks! You are really multilingual as you have even a special language which only you and your friends are able to understand :)
DeleteYes what a beautiful vision on the sunset with the snow
ReplyDeleteLove you fur jacket e your tee is cool my dear
Have a good evening
This is fabulous look! So great hat, jacket and t-shirt!! How you could have so cool style and always something how to suprise your readers! <3 noora/www.noorajatuukka.blogspot.fi
ReplyDeleteThank you so much, dear Noora. And if I can surprise my dear readers than this is a pleasure for me :)
DeleteNice look:) Cool blouse and beautiful coat:)
ReplyDeleteGreat post!
ReplyDeleteI loved your Rolling Stones' shirts!
Besos!
Izabel
vintageiz.blogspot.com
Liebe Rena, ja, ich glaube die Sprache der Rollenden Steine, die verstehen viele :o)) Und alle anderen wundern sich vermutlich, warum ihnen eine so hübsche Frau die Zunge zeigt ;o)) Bei uns wird in den SMS hemmungslos abgekürzt, und wenn der Dialekt dabei hilft, wird er auch verwendet: gesund = xund, gehen wir = gema, haben wir = hama etc. Aber sonst spricht mein Tochterkind auch bevorzugt "nach der Schreibe" bzw. nicht mehr im österreichischen Dialekt, was ich vor allem auf Hochdeutsch /Deutschland-deutsch synchronisierte Filme und Serien zurückführe. Früher war etwas Bödes bei uns bled, jetzt ist es doof. Das ist halt der Lauf der Welt, Spache verändert sich in jeder Generation - ich kenne noch die meisten der ur-wienerischen Ausdrücke, die mein Vater gern verwendete, die Jungen kennen höchstens die Hälfte davon...
ReplyDeleteGanz liebe lachfaltige Rostrosengrüße
von der Traude
Liebe Traude, ich finde es cool, dass auf jeden Fall Du die Sprache der Rollenden Steine verstehst :) Danke für das hübsch, Dir würde ich definitiv auf keinen Fall die Zunge zeigen <3 Xund ist schon gut und wer abkürzt ist schnell, das hat auf jeden Fall seine Vorteile! Interessant, auf was Du den Habitus Deiner Tochter zurückführst: denn unsere ebenfalls nicht Dialekt sprechenden Kinder durften - bis sie ungefähr 14 waren - nur sehr selten fernsehen und Filme anschauen. Aber vielleicht kommt es ja von den Tonnen von Märchenkassetten, die sie sich zu Gemüte geführt haben? Auf jeden Fall kann ich mir vorstellen, dass Deine Vermutung in die richtige Richtung geht. So bled is des gar net :) Bei uns ist das Blöde aber nämlich immer noch bled ;) Ich würde Dich zu gerne mal mit Deinen ur-wienerischen Ausdrücken reden hören, denn ich habe eine Schwäche für solche Ausdrücke und bin immer ganz begeistert, wenn ich wieder einen „neuen“ alten Ausdruck in unserem Dialekt entdecke.
DeleteGanz liebe durchaus noch lachfaltigere Grüße
von der Rena
Liebe Rena, lustigerweise KENNE ich die meisten der ur-wienerischen Ausdrücke zwar, aber du wirst mich nicht sehr oft so reden hören ;o)) Denn manches klingt einfach zu "gaunerhaft", um es im täglichen Leben zu verwenden. Wie z.B. solcherart einschüchternde Sprüche: "Wüst an Bahöö? Fünf Lita Bluat san schnö vapritschlt." (Etwa: Willst du Schwierigkeiten? 5 Liter Blut sind schnell aus dem Körper geronnen!")
DeleteOder: "Dränglarei am Lippal, Besta?" (Wörtlich: Gedrängle auf der Lippe gefällig, mein Bester? Sprich: Willst du, dass meine Faust deine Lippe unsanft berührt? ;o)) Im Mundl-Wörterbuch kannst du noch in anderen netten Ausdrücken schwelgen ;o)) - http://www.klaus-buerger.com/kb-online/themen/Mundl/Woerterbuch.htm
Lieb finde ich aber z.B. Begriffe wie Pawlatschn http://de.wikipedia.org/wiki/Pawlatsche,
Pfiatdigodlackal (das ist die Neige im Glas - Behüte dich Gott bzw. auf Wiedersehen, kleine Pfütze ;o)), umanaundagnotzn wia a stingats Xsochts (wörtlich: herumhocken wie unangenehm riechendes Räucherfleisch, also faul abhängen) oder Lerchalschas (wörtlich: der Furz einer Lerche, also eine Kleinigkeit)
Grins! Woran man wieder erkennt, so richtig "vornehm" ist das alte Wienerisch nicht! Vielleicht ist es also besser, wenn die Kids nicht so sprechen! (Übrigens, selbst wenn sie persönlich nicht so oft vor der Glotze hocken - auch für Jana gab es ein Limit - ihre Freunde und Freundesfreunde tun es, Sprache wird von Gleichaltrigen abgeguckt... ja, und vermutlich genauso von Märchenkassetten - die hörte Jana natürlich auch ;o))
Lachfaltigst, die Traude
Tolles Outfit! :)
ReplyDeletex
Sarah
www.freudenzeit.com
Beautiful outfit dear!
ReplyDeleteLove the T.shirt alot!
http://dimplekhadi.blogspot.com/
I love the fur coat ! You look fabulous :) x
ReplyDeletehttp://www.fashionadventuresatanyage.com
Dear Rena, you look so so stunning! These pictures on the snow are incredibly charming, plus the outfit is pure perfection! Thank you for your lovely words always
ReplyDeleteBaci,
Coco et La vie en rose - Valeria Arizzi
Dear Coco, thank you <3 You have simply a place in my heart <3
DeleteBaci,
Rena
Love the rolling stones tee xxx
ReplyDeletewww.susannahzabelle.com
Great hat! Beautiful sunset! :)
ReplyDeletewww.allnnothing.com
Beautful post, love your T. The snow background add more spackles.
ReplyDeleteI only text in English . Since I was young I could not write in my local language . It was a struggle, I can't even read in any other language or dialect . Only English that is how bad it is. http://sophialastyles.blogspot.co.uk/
Thank you so much, dear Sophia! Oh, I think you can communicate really well with English as so many people in this world are speaking this language. I assume you didn’t get any training in your local language? Therefore it’s easy to explain that you could not write in this language.
DeleteI am loving this outfit! The studded boots, the coat, hat and tee looks great together xoxo. Even though I speak Spanish I only text in English.
ReplyDeletewww.fashionphases.com
Thanks! And honestly I’m better in texting in English than in German so you are not directly alone :)
DeleteWow u look Gorgeous
ReplyDeleteFollowing u ..PLs do follow back ;)
AnanyaTales
Facebook
Twitter
what an interesting development! something similar happened in Croatian...because of the need to save space in text messages, the young have started to use two verb tenses that have become somewhat archaic in Croatian and were not used as much as before. Because these two past tenses use only one word (but with different suffixes) while the perfect past tense uses two verbs ( to be +verb), using them saves time and space.
ReplyDeleteIn Croatian, there are many dialect but sadly many of them are disappearing. I can talk in several Croatian dialects because I have family from all these regions...and naturally also standard because that is what I have a master degree in.
I completely disagree with those that think that dialect prevent people from learning the standard. It is the other way around. A person who cares enough about his/hers own dialect to learn about it, will in fact have even more respect for the standard language. For what is a standard language? It is build on the dialects, they are the inspiration and the wealth from which any language has to take from, if it is to survive.
People who argue about which of them speaks 'more standard' are not aware that there is never a region that speaks 'perfectly'. Every standard language is a construction and it belongs to all its speakers. It is very worrying trend that dialect speakers are being criticized. It has been proven that there can be bad psychological consequences for the children if their native dialect is being treated as 'uneducated talk'.
The more different the dialect from the language- the better! That child that can master both dialect and language perfectly will have no problems mastering a foreign language.
One big problem in Croatia is that many people believe they speak the standard just because they happen to live in the capital while in fact they speak their own dialect or better to say 'idiom of that city'.
For example, many speakers on TV and radio believe themselves to be speaking properly while in fact they speak rather poor Croatian. They put the high rising intonation on the last syllable of the word- something unheard of in our language. It is one of the five basic rules of Croatian pronunciation- no accents at the last syllable of the word. Not to say anything of the fact that the high rise intonation only appears in some words of Croatian and they use it in almost all. Their pronunciation system is completely wrong and incorrect according to any Croatian grammar and dictionary.
That only shows how important is for people to keep a relationship with their dialect. Standard language is something we must all learn to know, that's why it is standard. I think it would be good for children if they would learn more about their dialects,perhaps even as a separate subject. Every dialect is a treasure as precious as any language. I think that in some ways even language itself feels the loss of a dialect because they're connected. It may not seem so- but it really is.
You look as beautiful as ever Rena..and as always your texts are always very inspirational!
http://modaodaradosti.blogspot.com/
In Croatian there is obviously also an interesting development and I could imagine this development would never have happened without this modern way of communication :)
DeleteWhat a pity that in Croatia also many dialects are disappearing. I’m impressed that you can even talk in several Croatian dialects and also standards. But I know already: you are a genius!
I have completely the same opinion like you that speaking a dialect doesn’t prevent people from learning the standard. Personally I grew up with speaking dialect and nevertheless the German was always my best subject in school. Fortunately we were only forced a bit in school to speak in the standard but thanks to you now I have an explanation for some psychological aspects in my life :)
Really interesting that many people in Croatia believe they speak the standard - but in fact they are not really good in that! Something similar happens obviously also in other contexts :) I think here in German the people in the region of Hanover speak the best and purest standard German. The region here in Bavaria belongs definitely not to them as often even the non-dialect speakers here in Bavaria are rolling the “r” and have some special idioms and word orders which are only usual in the south of German.
Your conclusion is wise and makes sense as usual and I can only confirm what you think. I personally feel really connected especially due to my dialect.
Many thanks for this really interesting comment, and for sure also for your lovely feedback, I appreciate the time and the knowledge you leave here on my blog so much!
Ich finde den Bayrischen Dialekt echt süß und würde so so so gerne dich sprechen hören <3
ReplyDeleteMeine Texte sind ein Mischmasch aus Englisch, Deutsch und wenn der Textempfänger auch Persisch spricht dann auch natürlich Persisch….Ganz schlimm! Ich bewundere immer Leute, die die Sprachen nicht miteinander kombinieren.
Ach, und dein Outfit ist wieder ein Wahnsinn!!! Ich liebe einfach alles an diesem Look. Ich liebe diese Kombination…chic, stylish und modern!!!
<3 <3 Mahshid مهشید
http://www.thankstofashion.com
Oh, ich weiß gar nicht, liebste Mahshid, ob Du mich überhaupt verstehen würdest :)
DeleteIch finde Deine Sprachemischung alles andere als schlimm sondern sehr besonders und multilingual <3
Allerliebsten Dank, dass Du mein Outfit Wahnsinn findest! Auch unser Sohn findest es absolut wahnsinnig, dass ich diese Jacke habe und sie überdies auch noch so gerne trage ;)
<3 <3 Rena
In my household it is complicated. I am Malaysian with an Italian husband and live abroad in Dubai. The kids grew up here and speak English. Since English is not mine or husband's first language we tend to try and speak more in this common language and so do the boys. Lately when I received text from home (Malaysia) I can hardly understand some of the text because they are written in some short forms I don't comprehend! I just hope that the original language would not fail to exist due to this!
ReplyDeleteOh dear, this sounds really complicated how it is in your household! And unfortunately it is really the fact that we lose our capabilities if we don’t train a language regularly … and if this language uses even short forms in speech or writing this is even more a challenge. Honestly I don’t have any idea how the languages will develop …
Deletethat must be interesting, i not have here dialect but would want to see you post in Bavarian dialect one time, greetings
ReplyDeletemeg
http://meganlike.blogspot.com
Oh, it won’t be a pleasure to have a post in Bavarian dialect as this would be really difficult to read. For example the first sentence of my answer to your comment would be in Bavarian dialect: “Glab des fei ned, dass des a Freid wär, wenn i den ganzn Post in boarisch schreibn däd. Weil des wär fei gscheit schwer, des zum lesn.” Greetings,
DeleteRena
The Bavarian dialect is beautiful and it really is a shame for it to just die.
ReplyDeleteI speak my own dialect and I am proud of it.
Beautiful tee Rena!!
http://www.distinguisheddiva.com/
Hopefully the Bavarian dialect will survive as I’m also proud to speak it.
DeleteThanks for your feedback!
Such a cute blog. Now, I’m your new follower on GFC and Bloglovin. I would be glad if you can and want to follow me back.
ReplyDeleteAnother earth pink
Twitter
Instagram
hi darling, very beautiful look, love fur coat and t-shirt
ReplyDeleteI wish you an happy weekend
http://tr3ndygirl.com
Wow! I didnt know there were different dialects in German! Love your furry jacket Rena darling! Lovely photos!
ReplyDeleteKeep in touch
xx
www.JuneWantsItAll.com
Oh, we have many different dialects in German :) Thanks for loving my jacket and that you find my photos lovely.
DeleteKeep in touch
xx
I am late I am late, I know, what else is new...........Great outfit, Rena, Are you a Rolling Stones lover?
ReplyDeletekisses darling
Lenya
FashionDreams&Lifestyle
You were here, this is what counts and makes me happy, darling Lenya <3 Am I a Rolling Stones lover? I assume not but I like the tongue :)
DeleteKisses darling
Rena
Dear Rena, this rock outfit in the snow is pure perfection ! I could say it to you even in my dialect :-), I love to use it sometimes, just a couple of words in my italian language, that sometimes are useful to say something in a bolder way ! Love your hat and furry jacket and the Rolling Stones tee is wonderful =) Kisses
ReplyDeleteFashion and Cookies
Facebook / G+ / Bloglovin
Dear Vale ♥, thanks! It would be a huge pleasure for me to hear your feedback in your dialect :) I think also dialect hits often the nail on the head in a better way. Kisses
DeleteKlasse Outfit.... kommt bei mir gleich nach dem Leomantel (Keith lässt grüßen).
ReplyDeleteNein. Ich sms in Bayrisch. Die Tastatur brauchte ewig zum lernen.... ^^
Aber es gibt auch Leut, die verstehn das nicht... bzw. können kein Bayrisch lesen. Ham Pech kappt.... *achselzuck*
LG Sunny
Puh, dann bin ich beruhigt, dass es erst nach dem Leomantel kommt. Danke Sunny :)
DeleteDes is fei guat, dass Du in boarisch simst. Und so wia i di kenn, hot sogar de Tastatur vor Dir kabiduliert. Weil Deiner Autoridät kann se so schnoi koaner widersetzen ;) Und die, die Deine Texte nicht lesen können, die wissen ja gar nicht was ihnen entgeht!
LG Rena
Wow such a beautiful pictures! I love your outfit and the background looks absolutely stunning! x
ReplyDeleteJana
Life of Jana
Liebe Rena,
ReplyDeletewir Norddeutschen sprechen und schreiben meistens Hochdeutsch. Das Plattdeutsche ist schwierig zu schreiben. Vertehen kann ich es aber. Ich mag deine Zusammenstellung des Outfits heute sehr gern. Bin eh ein Stones Fan.
LG Sabine
Liebe Sabine,
Deleteich finde es klasse, dass Du das Plattdeutsche verstehen kannst und freu mich, dass Du meine Zusammenstellung des Outfits heute sehr gerne magst, was mich aber nun weniger wundert, da ich jetzt weiß, dass Du ein Stones-Fan bist :)
LG Rena
great outfit! love the t shirt and hat ;)
ReplyDeleteI know what you mean! People, especially young people, speak in "text talk" rather than regular talk. I studied languages a bit in college and it's so fascinating they way languages change over time. It's sad, but it's natural that words and dialects develop over time into "new" languages. In English, the vowels used to sound more like Italian, but it changed over 500 years ago to what it is now. Apparently, the vowels have changed a bit over the last 50 years.
ReplyDelete~Sara
Thanks for understanding my thoughts and what I have written! Yes, this “text talk” is really an appearance of the present … how wonderful that you studied languages a bit in college as I can imagine this was really interesting! It’s fascinating how the vowels changed over this period of 500 years and I can imagine the will further change.
DeleteRena
Nice top.
ReplyDeletehttp://www.fabuloustorture.blogspot.com
Is a great battle to get comunicated just in spanish...but when I talk with my foreing friends I try hard to dont make mistakes :_( Thakns so for your warm words, I apreciate them so.... Also want to congratulate you for that look, I'm in love with those white cream palette...And even more to bring us that beautiful sunset...really precious <3 Fantastic pics
ReplyDeleteMelange-Boutique Blog by Noe&Lolita
I’m sure you manage the communication in Spanish and also with your foreign friends as usual in a really good way! My words are only my honest opinion and I thank you for your lovely feedback! The credit for the pictures belongs to my husband as he discovered not only the sundown at the right time but also this place :)
Deletevery cool look!
ReplyDeleteMy Blog - FloralConstellation
My Etsy Shop
So chic,love your top and fur coat.
ReplyDeletewww.effortlesslady.com
Love the shirt!
ReplyDeleteLauren,
http://www.atouchofsoutherngrace.com/
:lol -das ist übrigens auch ein Beispiel für mein Haupt-Kommunikationsmittel im Web - Emoticons. Und, ja, Umgangssprache, aehem, also ich bemühe mich mit meinem Sohn in Hochdeutsch zu kommunizieren, gelingt aber nicht immer. Nötig hätte er es, denn als Österreichischer Italiener ist er in die Deutsche Schule gegangen und lebt letzt in der Schweiz - da geht mit der Rechtschreibung nicht so immer alles glatt. Ihm gefällt aber meine Umgangssprache ganz gut (einen richtigen Dialekt gab es in meiner Gegend eigentlich nicht), und er versteht auch das meiste, weil seine faule Mutter eben so mit ihm gesprochen hat.
ReplyDeleteUnd da sind wir auch schon beim anderen Thema - ich glaube, dass diese Formen beim schriftlichen kommunizieren lieber verwendet werden, weil sie einfach kürzer und prägnanter sind :))
Liebe Grüße
Rosa
Styleyourselfinstule.blogspot.com
Mit Emoticons kann man sich ja auch wunderbar kurz und prägnant ausdrücken, daher verstehe ich, dass diese Dein Haupt-Kommunikationsmittel im Web sind :) Und das finde ich wirklich genial, dass Du mit Deinem Sohn deutsch sprichst, so ist er ja auf jeden Fall mindestens zweisprachig aufgewachsen! Davon kann Dein Sohn in seinem Leben ganz sicher nur profitieren. Und ich würde Dich keinesfalls als faul bezeichnen sondern Dich auf jeden Fall der Spracherziehung Deines Sohnes bewusst <3
DeleteWeiter denke ich, Du hast recht mit Deiner Vermutung, wahrscheinlich ist wirklich der Grund darin zu suchen, dass diese Formen beim schriftlichen Kommunizieren verwendet werden, weil sie tatsächlich kürzer und prägnanter sind :)
Liebe Grüße
Rena
I love this outfit, that jacket is gorgeous and you look great! As for your question, I speak pretty normally texting because I never really got into that text lingo, it always seemed kinda pointless.
ReplyDeleteFrancesca
www.vintagelillies.com
Thank you! And you take care of a proper language, I like this!
DeleteRena
Love your Stones, tee ,hat and furry white coat, so rock and roll!
ReplyDeleteI know it must be strange to hear a different dialect from your own children, but I think we, too, hear a differenr sort of language from our children, too. The idiom amd expressions change so quickly !!
At least fashion is universal..
Love that nightfall photo in Bavaria, pure while snow!
Xx, Elle
http://mydailycostume.com
Many thanks :)
DeleteAnd thanks for sharing, that you also hear a different dialect from your children. Yes, the idiom and expressions change so quickly!
Fashion is universal - this is really a blessing :)
Xx, Rena
That jacket is fab!
ReplyDeleteGod bless,
XO, Claire
Http://www.littlemissfashionqueen.blogspot.com
Oh my goodness what a fabulous jacket!! You rock it girl:)
ReplyDeletexo
www.charltonlee.com
Such a fun tee paired a fab fur coat. You look great. http://fashionablyidu.blogspot.com/
ReplyDeleteSuch a fun tee paired a fab fur coat. You look great. http://fashionablyidu.blogspot.com/
ReplyDeleteYour coat is amazing! Looks so comfy!!
ReplyDelete- Deniz
www.dressedupdeniz.com
Indonesia have lots of local dialect because we come from different culture, my mom sundanese so she speak sundanese dialect. but sadly today like in your place the children can't speak sundanese very well they only speak indonesian. I'm worried it will lost. I'm the last era who can speak sundanese dialect very well, so to not forget that dialect I use it on my chats and text message. Btw, I love your faux fur, I always want to but that but I don't have a perfect place to wear it, maybe if I go to Bavaria because after saw the photos you take here, it make me want go to there, It's so beautiful!
ReplyDeletexo June
www.junepaski.com
You developed a really clever method to keep your dialect alive! I understand your concerns and it is really a pity that Sudanese dialect loses utilisation. Thanks for loving my fur and you should really visit Bavaria as it is in my opinion even more beautiful than you can see on the pictures! And I can imagine you would not only enjoy wearing a fur but also need the fur due to the cold here :)
Deletexo Rena
Pretty nice outfit you are wearing, Rena! The tee is fabulous! Bx
ReplyDeleteBabeeee...you're looking so so pretty!!! I loveeee how you paired that super cute graphic tee with the fur coat!! Really gorgeous!! :)
ReplyDeletehttp://anshul90.com
Such a fun top and I adore your jacket. Your posts are always very beautiful.
ReplyDeleteRena, your outfit is amazing!!
ReplyDeleteKisses Paola
www.themorasmoothie.com
FACEBOOK
INSTAGRAM
That's so amazing! I usually write as I speak, maybe make it a bit shorter. Love your coat, so fabulous!
ReplyDeleteJasmine x
For a Real Woman
Interesting that you write as you speak, I can assume it make it a bit shorter :) Thanks for loving my coat!
DeleteRena x
Love your top and boots and the scene is breathtakingly beautiful!
ReplyDeleteXx,
Nilu Yuleena
BIG hair LOUD mouth
Hi dear, thanks for the sweet comment on my blog, I following you. Hope to see you soon on my blog too.
ReplyDeletexoxo
Diana
www.chaneldea.blogspot.it
Bellissima la maglietta!!!
ReplyDeleteThe Princess Vanilla
I absolutely love tha jacket!! You look great with that look and it seems soo warm!!! :)
ReplyDeletewww.tatsthepoint.com
funny tee!!!!
ReplyDeletehttp://befashion31.blogspot.it/
Hey, das sind wirklich schöne Bilder. Danke für dein Kommi. Ja ich hätte lust auf gegenseitiges folgen. Folge dir.
ReplyDeletelg anna :)
http://anna-ewald.blogspot.de/
Love your tee!You're stunning!
ReplyDeleteMy last post: H&M Italian online store
Shopping Girls
Toller Look und das Shirt ist total klasse, ich liebe die Rolling Stones :)
ReplyDeleteLiebste Grüße
Jana von bezauberndenana.de
Liebe Rena, Ja, Ich denke, es ist gut, Dialekte zu halten, während meine Familie spricht viele Dialekte. Seite meines Vaters hat sowohl schweizerisch-deutsche und bayerische, so dass Sie wissen, das ist manchmal verwirrend, haha. Aber, ich versuche, Dialekte erinnern. Es ist sehr schwierig manchmal, aber Ich hoffe, dass Sie mich verstehen können, auch für ein wenig Zeit mit Geduld. <3 Ich liebe dein Outfit, und die Stiefel sind WOW .... eine perfekte "rolling stones" Schau! :)
ReplyDeleteAlles Liebe von Madison xx
Liebe Madison, das finde ich toll, dass Deine Familie viele Dialekte spricht, aber ich kann mir schon vorstellen, dass das manchmal auch verwirrend ist. Ich verstehe Dich immer und ich schätze es sehr, dass Du mir immer in Deutsch schreibst <3 Danke, dass Du mein Outfit liebst, da freue ich mich :) Lieben Dank, dass Du meine „Rolling Stones“ Schau angesehen hast!
DeleteAlles Liebe von Rena xx
Lovely look.
ReplyDeletehttp://retromaggie.blogspot.pt/
lovely!
ReplyDeletehttp://www.shopstyle.com/action/apiVisitRetailer?id=465065522&pid=uid9444-26670538-10
I always liked face to face communication more than texts because of all those missunderstanding that can happen hah btw love your bag! :)
ReplyDeleteYes, missunderstandings are definitely a disadvantage of texting, I think you are on the more secure side with face to face communication.
Deletei love the outfit!!!
ReplyDeletexx
isa
www.un-likely.com
love the rolling stones tee ! :D
ReplyDeletesaralookbook.blogspot.com
Love the T-shirt. Great pictures. xx
ReplyDeletehttp://ninasstyleblog.blogspot.com
Liebe Rena,
ReplyDeletejetzt habe ich Deinen Blog auch in meine Blogroll aufgenommen. Mir gefällt Dein Schreibstil sehr. Bist Du Schriftstellerin?
Also ich verwende selten eine andere Sprache, kürze aber manchmal ab, statt "nichts" "nix". ;-) Allzu leicht verfällt man dann auch im Alltag in diese Verkürzungen und deswegen möchte ich es gar nicht erst etablieren.
Wenn Dialekte aussterben, würde ich das auch sehr schade finden. Es ist aber auch gut, wenn daneben Hochdeutsch beherrscht wird.
Manche Bloggerinnen bloggen auch im Dialekt und ich muß zugeben, daß ich das SEHR anstrengend empfinde und dann eher wegklicke. Eigentlich schade, denn ich mag Dialekte. Aber wenn der gesamte Blog fast nur daraus besteht und wir den Dialekt sonst nicht gewöhnt sind, wird es doch stressig.
Wir sprechen Hochdeutsch und auch im Gespräch wird es für uns schwierig, z.B. Leute aus dem Raum Stuttgart zu verstehen. Ich habe dazu schon einmal ein paar Tage gebraucht, bis ich an den Dialekt gewöhnt war. ;-) Niedlich finde ich es, wenn Ausländer, z.B. Farbige oder andere Nationalitäten und das noch perfekt in einem deutschen Dialekt sprechen, darauf ist man im ersten Augenblick so gar nicht gefasst. :-)
Ohja, die Stones und die Zunge ...warum ich da jetzt an Einstein denken muß?? ;-) :-) Habe Dich auch gleich mal verlinkt.
Liebe Grüße
Sara
Liebe Sara,
Deletevielen lieben Dank, dass Du meinen Blog in Deine Blogroll aufgenommen hast, da fühle ich mich sehr geehrt! Und richtig glücklich macht es mich, dass Dir mein Schreibstil gefällt, auch dafür ein ganz herzliches Dankeschön <3 Hm, ob ich Schriftstellerin bin, weiß ich nicht, aber ich habe vor einigen Jahren ein Buch geschrieben und verlegt. Aber momentan verdiene ich mein Geld als Einkäuferin :)
Ja, man muss da wirklich aufpassen, dass man diese Abkürzungen nicht zu sehr einreißen lässt. Ich versuche daher, soweit es geht, die Wörter auch auszuschreiben, ich denke, das gebietet auch die Höflichkeit dem Leser gegenüber, der die von mir verwendete Abkürzung vielleicht gar nicht kennt.
Blogs in Dialekt, die gibt’s tatsächlich? Oh, ich denke, die wären durchaus auch herausfordernd für mich - vor allem wenn sie in einem anderen Dialekt als Bayerisch geschrieben sind!
Es wäre wirklich schön, wenn die Dialekte am Leben bleiben, finde aber wie Du, dass man neben dem Dialekt schon auch Hochdeutsch sprechen sollte, denn ansonsten kann sich die Verständigung selbst mit deutschsprechenden Menschen mitunter eher schwierig gestalten :)
Und der Stuttgarter Dialekt, der kann es wohl in sich haben, und wenn Du nur ein paar Tage gebraucht hast, zum Drangewöhnen, dann finde ich das eh faszinierend schnell. Wenn z. B. Ausländer Deutsch mit Dialekt sprechen, ist das auch meiner Meinung nach nach dem ersten Überraschungsmoment richtig bezaubernd!
Hm, ja, Zunge und Einstein, da war doch was ;) Danke fürs Verlinken!
Liebe Grüße
Rena
I adore your coatt!
ReplyDeleteCute outfit <3
www.fasheauty.com
UK High Street Fashion
Beautiful look! Amazing boots! =)
ReplyDeleteNEW POST on http://whattostyle.blogspot.com/
xoxo,
Jessica
Amazing look as always! Stylish and chic!
ReplyDeletexx
cvetybaby.com
I like your hat :)
ReplyDeletex
Stella from a A Shiny Place
Du bist einfacht TRAUMHAFT! Siehst klasse aus - wie immer!!
ReplyDeleteAlso, thanks much for stopping by! I appreciated your comment very much! You’re the best!
Much love, Vanessa
www.whatwouldvwear.net
Stunning post dear!
ReplyDeletelove,
BEAUTYEDITER.COM
FACEBOOK /// BLOGLOVIN
Cool tee and fur coat!!
ReplyDeleteKisses from Barcelona!
xx
Mónica
MES VOYAGES A PARIS
¡¡MI PRIMERA ALFOMBRA ROJA!! / MY FIRST RED CARPET!!
schönes Outfit!! Der Text ist echt super!! Liebst, Vanessa
ReplyDeleteYeah rock on Rena!!! Was soll ich sagen? Du bist einfach die Stilgranate. Gefällt mir sehr gut, auch wenn ich mich mit den Felljacken nicht so anfreunden kann persönlich. Aber ich bin da manchmal eine Spätzünderin, nächstes Jahr, wenn alles wieder out ist, kaufe ich mich dann eine...hihi. Dialekte? Liiiiebe ich total, weil ich Sprachen so gern mag. Egal wo ich bin, frag meinen Mann, wenn in NF, dann der dortige. Wenn in BGL, dann mag ich nichts anders reden...auf meine kleine kümmerliche Art unter der Dusche, wo mich keiner hört, versteht sich. :))) Hab einen fabelhafte Woche und lass es dir gut gehen! Sei lieb gegrüßt, ich denk an dich! Sabina | Oceanblue Style
ReplyDeleteUnd was soll ich jetzt bloß sagen, liebe Sabina? Dass ich mit der Granate schon noch etwas anfangen kann, aber mich so gar nicht als Stilgranate sehe? Auf jeden Fall allerliebsten Dank - vor allem weil Du Dich persönlich mit Felljacken (noch) gar nicht so anfreunden kannst :) Also, das ist jetzt echt gut, dass Du Dialekte total liebst, dann wirst Du mit mir auf jeden Fall ein neues Objekt haben, das wieder einen anderen Dialekt spricht, als beispielsweise in BGL und in NF sowieso ;) Bin mir sicher, Du müsstest gar nicht unter der Dusche, um die Dialekte zu sprechen, ich schätze Dich nämlich definitiv als Sprachtalent ein! Hab auch noch eine bärige Woche, lass es Dir gut gehen und sei ganz lieb gegrüßt, ich denke natürlich an Dich! Rena
DeleteIch mag, immer, deine Posts, und diesmal ist nicht anders - geliebet, muss ich sagen, so schoen gescrhieren, ueber Dialekt. Naja, ich verstehe die Bayerisch Dialekt nicht, ein paar Woerte, nicht mehr, aber ich finde es fazinierend, das es so gibt's. Ich denke, dass das ist etwas sehr schoen fuer die Bayersich Identitaet. A propos, du bist auch schoen - immer - und mit diesem T-shirt noch mehr (ich liebe das Symbol! Stones!) Ich schreibe sehr wenige Texts, und die Sprache kommt darauf an - ich meine, wo ich bin. Ich spreche einige, und haette lieber Bayerisch gesprochen, aber ich denke, das werde ich nicht im Moment lernen - wenn ja, ich werde dich viele Frage stellen :) Liebe Gruesse!
ReplyDeleteDenisesPlanet.com
Ach, liebe Denise, bist Du wieder nett zu mir! Vielen Dank, ich freue mich so sehr, dass Du meine Post immer magst und dass Du findest, dieser hier ist schön geschrieben. Du weißt es hoffentlich noch, dass Du ein Goldschatz bist? Für jemanden, der deutsch nicht als Muttersprache spricht, ist der bayerische Dialekt sehr schwer zu verstehen, deswegen würde ich mich auch sehr bemühen, hochdeutsch mit Dir zu sprechen und nur die Worte, die Du schon kennst, im bayerischen Dialekt, bayerisch aussprechen. Danke, dass Du mich so schön findest, ich denke, da bekommt vor allem mein Mann wieder ein großes Lob, denn er hat die Fotos gemacht :) Ich schreibe auch nicht so viele Textnachrichten, aber insgesamt werden es immer mehr und ich telefoniere immer weniger. Bayerisch ist wirklich nicht einfach zum Lernen, es gibt sogar sehr viele Bayern, die sprechen gar nicht bayerisch! Liebe Grüße!
Deletenice outfit !
ReplyDeletei just followed you and wait for you !
stay-possitive.blogspot.com
That hat and shirt pair perfectly! Cute casual outfit
ReplyDeleteDresses & Denim
What a great outfit! I love your coat. I speak English and everyone around mean also speaks english so we don't have misunderstanding as in your case! Although my parents and their families speak different dialects (they're from the Philippines), I can see there being misunderstandings!
ReplyDeleteHow good that everyone in your environment speaks the same language - this makes the communication definitely easier :)
DeleteAdorable tee and jacket. The location is pure beauty, love it. Dialects are as important as the national language, we should preserve it as part of our cultural heritage. Have a great day Rena! xo
ReplyDeleteThank you! Hopefully we will be able to preserve the dialects as long as possible … Have a great rest of the week Michelle! xo
DeleteMy dearest Rena. I would probably saying nowadays the young people are definitely use strange dialect! I saw on my Facebook timeline that my sisters and brother's children are using sort of different, I thought it's only happening in Bangkok. I asked my mom if she has ever understand this generation langages.
ReplyDeleteYour stone tee is super cute and make the look so fun and that you definitely look amazing with that fun top my dear Rena. The coat is gorgeous. Hope the sun is shine over there:). Ti has been raining all day here but yesterday was beautiful with a warm and gorgeous sunshining.
About Valentines, me and my hubby were not celebrate either - it's just an another day in calender to me:). So I have no need to wear red at all but pajamas instead lol. If you're planing to wear red to surprise your husband:) He should probably love seeing his beautiful wife in a red dress.
We are all well here. Hoping your new week is so far so good my dear friend Rena.
Much love,
Hugs and kisses.
Tanya
http://attraction2fashion.com
My dearest Tanya, this sounds like that there is an even more strange development in Bangkok in the context of the language as here in Bavaria! Hopefully this won’t be happen also here in Bavaria – as I prefer it to be able to understand what I read :)
DeleteThanks for your feedback, you are lovely as usual and I hope you had today sunshine again after the rain you had the days before.
And this sounds like as if we are not alone with the habit not to celebrate Valentines … but after your suggestion I’m thinking really about to surprise my husband with wearing a red dress :)
How wonderful that you are all well! May week is good so far, thanks for asking. Take care of you, Tanya!
Much love,
Hugs and kisses.
Rena
Cute tee. I love the humor it offers.
ReplyDeleteLooking very, very Good here my dear Rena. Not everyone can pull off this look so smartly and you just did. You look elegant and chic, very appealing outfit:) Lovely snapshots as well! Totally in love with this outfit! <3
ReplyDeleteKisses
Charu
http://www.myglossyaffair.com/
Thank you so much my dear friend <3
DeleteKisses
Rena
wow. Rena you're so cool!
ReplyDeleteHann of ijuander cebu
The Rolling Stones, yes! Love the coat and that bag is beautiful, you look a-ma-zing Rena! Have a great week!
ReplyDeleteI usually write in my native language text messaging or chat, I love that vest hair and stamping his sweatshirt, you have a great week Rena!
ReplyDeletewww.urbanikamoda.blogspot.com
Thanks for your feedback, dear Rebecca! Wish you a great week!
Deleterad coat!!! love the tee as well!! so cool!
ReplyDeleteAnimated Confessions
great look! love the boots
ReplyDeleteKiki Simone
http://kikisimonefashion.blogspot.com
Love your boots, awesome!
ReplyDeleteGreat and fun coat!
ReplyDeletexx Elle
New outfit post up on:
www.cherryblossomstreet.com - Swedish Fashion Blogger and Model in TOKYO
Ich liebe Dein T-shirt! Ich bin mit Hochdeutsch und Englisch aufgewachsen und schreibe in beiden Sprachen. Den saarländischen Dialekt habe ich im Kindergarten aufgeschnappt und kann ihn sprechen, würde aber nie so schreiben hehe. Ganz liebe Grüße, Kirsten
ReplyDeletewww.thelifbissue.com
Danke! Und jetzt weiß ich, warum Dein Englisch so perfekt ist! Ich finde es nämlich absolut klasse, wenn man zweisprachig aufwächst, das ist ein wunderbares Geschenk fürs Leben, das die Eltern so ihren Kindern mitgeben. Der saarländische Dialekt ist natürlich etwas ganz besonderes, ich weiß, da in meinem nahen Umfeld mehrere Personen aus dem Saarland kommen :) Ganz liebe Grüße Rena
Deletecooles Shirt!
ReplyDeleteTheVogueWord
TheVogueWord
This white fur is really cool! Great look Rena!
ReplyDeleteBella Pummarola
I’ve just found your blog and I’d like to say that I’m in love with it!
ReplyDeleteInteresting posts, beautiful photos & design! It’s really amazing!
Great job! I’ll be happy to see you in my blog!)
Diana Cloudlet
http://www.dianacloudlet.com/
What a wonderful outfit! I just love it :D
ReplyDeletePlease check out my blog:
dreamydelights.bloggersdelight.dk
Wow ! Amazing photos :) Come and visit us :)
ReplyDeletehttp://travelwithrebels.blogspot.com
Very curious about the languages... And I love the look! x
ReplyDeleteAmazing look!
ReplyDeleteLidia
www.lidiasbag.blogspot.it
Nice tee!
ReplyDeleteEmilie
http://mylittlefashiondiary.net
I do! Thai is my first language and english is my second language so I have to text in both languages all the time. Btw, I love your jacket and top!
ReplyDeleteI'm sure you manage this challenge really well as you obviously always good in managing your challanges! Thanks for loving my jacket and top :)
DeleteThe Stones are not dead ! I have quiet the same T shirt :) http://valeriesdays.blogspot.fr/
ReplyDeleteI love your bag! Gorgeous look!
ReplyDeletehttp://www.lenouveaugrunge.com
ich schreibe mit einigen Freunden aus München und Umgebung im Dialekt Textnachrichten ... allerdings nur so zum Spaß- aber das soll's ja letztendlich auch machen, Spaß, oder?! :)
ReplyDelete<3 Tina
https://liebewasist.wordpress.com/
Dann ist das Schreiben in Dialekt ja in München und Umgebung doch weiter verbreitet, wenn Ihr das auch macht! Und schon klar, Spaß macht auf jeden Fall mehr Spaß als Pflicht :)
Delete<3 Rena
Sehr toller Look!! Der Mantel ist genial. Ich bin total süchtig nach Replay-Jeans! Habe 2 Paar! Einmal Boyfriend und einmal lose Fit. Ich schreibe sehr oft Englisch mit meiner Besten, weil die so faul ist die Tastatur zu ändern (wohnt in Brüssel und spricht eigentlich immer Englisch hahahaha).
ReplyDeleteLiebst
♘ www.sugarpopfashion.com ♘
Danke! Oh, ich liebe Replay-Jeans auch und ich schreibe hier lieber nicht, wie viele Paar ich von denen habe :) Ich würds mir ehrlich gesagt auch wünschen, dass das Tastatur-Ändern leichter geht, von dem her verstehe ich Deine Beste absolut!
DeleteAlles Liebe
Rena
that white faux fur is very cool. I also like the way you've combined with that tee.
ReplyDeletexxx
mari
www.ilovegreeninspiration.com
Hello, I love the sunset photo, it looks so romantic.
ReplyDeleteRegarding you question, I always write and speak in my own dialect when the message is towards my friends and family who speak the same dialect. It just normal for us and it would be really awkward if we'd communicate in in a different or even our official language.
Jo of Say Cheesy Cake
Say Cheesy Cake on Bloglovin
Hello, thank you! My husband discovered the sunset and I’m happy about this :)
DeleteIt’s really interesting that you even write and not only speak in dialect! In Bavaria the similar development came up recently with the text messages. In the past it was usual - at least as far I experienced - to write in High German.
Rena
Awesome T-shirt, coat and the hat - top style, Rena! I usually send everything in English, only if I talk to my Lithuanian friend, then I communicate in Lithuanian. I have a couple of Russian friends here too, so I speak in English or Russian to them - sometimes both languages mixed into one.. :)
ReplyDeletewww.minsbeautyequipment.com
Many thanks! Wow, you are really multilingual, you speak even Russian?
DeleteHi Rena, sometimes I work with children in schools and i will read their work and see that they are using the same words they would use in a text and I always have to correct them. it's quite funny. I never find myself doing that though apart from using LOL a lot. My friend is really bad and sometimes I cannot work out what her text is saying ha ha. Anyway you look lovely and I love your quirky teeshirt! x
ReplyDeleteHi Colleen, this is interesting - and funny - that the children with whom you work use the same words in their works as they would use in a text :) Oh, and sometimes messages are really cryptic, I know! Thanks for your feedback. x
DeleteGreat outfit, love it dear! xx
ReplyDeletewww.thestylishcupcake.com
I think its the same with English. Now there're so many short ways to write and say words. - When said right, it can be understood, but sometimes its overdone and not understood. The world just keep developing in strange ways. Lol!!
ReplyDeleteI love your tee - so cool and awesome. Looking cosy! :)
Alles Liebe!
missymayification.blogspot.co.uk
Wish you will get now only understandable messages :) The development of the world is surprising ...
DeleteThanks for your feedback!
Oh wow - I am in love with this look and it's something that I would wear - I love the casual vibe, the t-shirt, the boots, everything!!
ReplyDeletePlease send some snow to the UK, I want to build a snowman and take photos hahaha!! :)
Layla xx
www.sprinklesofstyle.co.uk
Thank you!
DeleteUnfortunately I fear the snow would be melted until the snow arrived in UK … otherwise I would love to send you a parcel with snow that I can see the photos of your snowman :)
Rena xx
Lovely t-shirt <3
ReplyDeleteI don't use dialect with someone which is from another region, I use only with closest friends and family.
ReplyDeleteYou look rocky chic darling or another way to speaking you rock in this! Wonderful photos and light!
I've commented on the green jacket look too and I've seen is not there, well what I told you was that I love your boots and about envy, well if a person don't want to be mean or want to suffer the other person his regrets or sadness is fine. Important is to get over, alone or with help, resolving or conforming with that.
kisses
I think you have chosen a really good way for using dialect!
DeleteMany thanks for your feedback! Honestly we were really surprised that the pictures turned out in that way in the end as we first even were not sure if there was enough light for the pictures :)
Thank you also for commenting already on the green jacket look. I got the comment, you have only to click on “Load more” and then hopefully you can see your comment again and the answer I gave you. I agree absolutely to your thoughts and I think also it is important to get over envy.
Kisses
Thank you so much for enlightening me, no matter how I looked I could not see without your help "load more". kisses
DeleteIt was a pleasure for me <3 Kisses
DeleteCooles outfit!!
ReplyDeleteLiebe Grüße aus dem Süden (Salzburg ;) )
http://thesoulscribble.blogspot.co.at/2015/02/polyvore-account-valentines-inspo.html
Amy & Michaela (TheSoulScribble)
Ich möchte auch gerne eine tolle Kunstfelljacke oder auch Weste haben :) Wirklich tolle Fotos.
ReplyDeleteLiebe Grüße, Genevieve
http://facilityinfashion.de/